Der letzte Mann der DOLDA: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (→‎Handlung: Innenillus, replaced: Kategorie:Perry Rhodan-Heftroman → (2), {{PPDefaultsort}} → (2))
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
|Erscheinungsdatum = Freitag, 31. Juli 1970
|Erscheinungsdatum = Freitag, 31. Juli 1970
|Titelbildzeichner = [[Johnny Bruck]]
|Titelbildzeichner = [[Johnny Bruck]]
|Innenillustrator = [[Johnny Bruck]]
|Innenillustrator = Johnny Bruck
|Hauptpersonen = [[Balton Wyt]], [[Regus Ferrin]], [[Jenner Fox]], [[Munkunk]], [[Milli]], [[Grandell]], [[Oberst]] [[Menry Kabish]]
|Hauptpersonen = [[Balton Wyt]], [[Regus Ferrin]], [[Jenner Fox]], [[Munkunk]], [[Milli]], [[Grandell]], [[Oberst]] [[Menry Kabish]]
|Handlungszeitraum = März [[3117]] bis Januar [[3438]]
|Handlungszeitraum = März [[3117]] bis Januar [[3438]]
Zeile 31: Zeile 31:
Es gelingt Balton Wyt, mit der Funkstation der STADT einen Notruf abzusetzen. Der Notruf wird von dem [[Explorer]]schiff [[EX-8211]], [[Oberst]] [[Menry Kabish]], nur teilweise empfangen. Das Codewort [[December Night]] wird klar verstanden und bezeichnet einen direkten Angriff auf das Solare Imperium. Der Funkspruch wird nach [[Terra]] weitergeleitet, zusammen mit der ungefähren galaktischen Position des Senders.
Es gelingt Balton Wyt, mit der Funkstation der STADT einen Notruf abzusetzen. Der Notruf wird von dem [[Explorer]]schiff [[EX-8211]], [[Oberst]] [[Menry Kabish]], nur teilweise empfangen. Das Codewort [[December Night]] wird klar verstanden und bezeichnet einen direkten Angriff auf das Solare Imperium. Der Funkspruch wird nach [[Terra]] weitergeleitet, zusammen mit der ungefähren galaktischen Position des Senders.


{{ImageGallery EA Illus|ÜberschriftZeigen=-|Nummer=467
{{ImageGallery EA Illus|ÜberschriftZeigen=-|Nummer=467
|Text1=
|Text1=
|Text2=
|Text2=
Zeile 40: Zeile 39:
}}
}}


[[Kategorie:Perry Rhodan-Heftroman]]
[[Kategorie:Perry Rhodan-Heftroman]]
{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
File-upload
63.418

Bearbeitungen

Navigationsmenü