BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Operation Stiller Riese (Edition Terrania)
Dieser Artikel befasst sich mit der Buchausgabe innerhalb der Edition Terrania. Für weitere Bedeutungen, siehe: Operation Stiller Riese (Begriffsklärung). |
Überblick | ||
---|---|---|
Serie: | Edition Terrania (Band 8) |
|
Zyklus: | 31. Zyklus: Die Solare Residenz – Band 8 | |
Titel: | Operation Stiller Riese | |
Enthaltene Originalromane: (in der Reihenfolge des Buches): |
||
Autoren: | ||
Titelbildzeichner: | Ralph Voltz | |
Innenillustrator: | Harry Messerschmidt (1 x) / Alfred Kelsner (2 x) | |
Erstmals erschienen: | Mai 2001 | |
Covervorlage: | PR 2029 | |
Glossar: | Edition Terrania Glossar 8 |
Kurzzusammenfassung
Der Planet Ertrus im Kreit-System ist ein Gigant, mehr als fünfmal so groß wie die Erde. Seine Schwerkraft beträgt das 3,4fache der irdischen.
Im Jahr 1303 Neuer Galaktischer Zeitrechnung, 2864 Jahre nach der ersten Besiedlung ihres Planeten, beherrschen die Ertruser ein eigenes kleines Sternenreich, das freundschaftlich mit der Liga Freier Terraner verbunden ist. Ein terranisches Blockadegeschwader beschützt Ertrus und das Kreit-System durch die sogenannte Aagenfelt-Barriere.
Ende September 1303 NGZ besucht Perry Rhodan, der Terranische Resident, Ertrus. Das Wahrzeichen der Planetenhauptstadt Baretus ist die Barkennto-Quelle im Mittelpunkt der Stadt. Zweihundert Meter hoch schießt heißes Wasser in die Luft, der Schwerkraft zum Trotz - ein Symbol für den unbeugsamen Stolz der Ertruser.
Alles scheint friedlich, doch während Rhodan bei den Ertrusern zu Gast ist, geschieht das Unglaubliche. Invasoren aus dem All durchdringen die Aagenfelt-Barriere und besetzen den Planeten. Bomben fallen und das Ende naht – selbst der Barkennto-Geysir versiegt.
Dennoch bleibt der Stolz der Ertruser ungebrochen. Sie beugen sich nicht der Übermacht, sondern setzen sich zur Wehr... (Zitat Verlagsinformation)
Handlung