BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Peter Elson
Der englische Zeichner Peter Elson (* 13. Januar 1947 in Ealing, West London, † März 1998 in Skegness, Lincolnshire, England) fertigte etwa seit 1975 Science Fiction-Kunst. Zunächst von Chris Foss beeinflusst, fand er schnell seinen eigenen Stil. Er war sehr talentiert, doch auch sehr zurückhaltend. Die Cover zahlreicher Bücher wurden mit seinen Illustrationen versehen, so auch zwischen 1978 und 1988 die Titelbilder mehrerer internationaler Perry Rhodan- und Atlan-Bände.
Als die Nachfrage nach Science Fiction in England abflaute, hielt er sich mit Malerei für Theaterkulissen und Freizeitparks über Wasser. Mit Computergrafik hat er sich nie beschäftigt. Er verstarb im Alter von 51 Jahren in einem Pub an Herzinfarkt.
Titelbilder
Britische Perry Rhodan-Ausgabe
- Nr. 30: To Arkon *)
– Titelbildvorlage: »Perry Rhodan 30: To Arkon«
– Titelbild wieder verwendet für Nr. 8 der niederländischen Atlan-Ausgabe, 1980. (siehe unten)
– und für »Die unendliche Reise« (engl. Original: Non-Stop; 1958) von Brian W. Aldiss. Bastei Lübbe Science Fiction Bestseller 22075. Bergisch Gladbach, Dezember 1984. ISBN 3-404-22075-7
Französische Perry Rhodan-Ausgabe
Anticipation (1. Auflage)
- Nr. 63: Le Monde-aux-Cent-Soleils
– Titelbildvorlage: »Babel 17«
– wieder verwendet für »What!« von K. J. Jekyll. Christchurch, New Zealand, 2002 - Nr. 70: Le Miroir de Molkex
– Titelbildvorlage senkrecht gespiegelt: »The Big Sun of Mercury«
– senkrecht gespiegelt schon verwendet für »The Big Sun of Mercury« von Isaac Asimov. New English Library, Neuauflage Juni 1980. ISBN 0-450-04692-3 - Nr. 76: La Course contre la montre
– Titelbildvorlage »Galactic Cluster«
– schon verwendet für »Galactic Cluster« von James Blish. Granada Publishing/Panther Books: London, 1980. ISBN 0-586-04573-2 - Nr. 78: L'offensive de crétinisation
– Titelbildvorlage »The Long Result«
– schon verwendet für »The Long Result« von John Brunner. Fontana, 1979. ISBN 0-006-14612-0
Niederländische Atlan-Ausgabe
- Nr. 8: De teleporteur val *)
– Titelbildvorlage: »Perry Rhodan 30: To Arkon«
– schon verwendet für Nr. 30 der britischen Perry Rhodan-Ausgabe, Januar 1978. (siehe oben)
Mehrfach für verschiedene Perry Rhodan-Romane verwendete Titelbilder sind mit *) gekennzeichnet.
Sonstige
- ZBV-Serie niederländisch: »Elite-Eenheid Lunaport« (dt. Original: Eliteeinheit Luna-Port, ZBV Nr. 8) von K. H. Scheer. Barnett Publ., 1980. ISBN 90-6371-049-6
– Titelbild schon verwendet für »The Early Williamson« von Jack Williamson. Sphere Publ., 1978. ISBN 0-7221-9167-7
– und wieder verwendet für »L'empereur d'Éridan« von Pierre Barbet. Fleuve Noir, Anticipation Nr. 1169, September 1982. ISBN 2-265-02049-4
Veröffentlichungen
- Stewart Cowley, Charles Herridge: Great Space Battles. Terran Trade Authority Handbook. Chartwell Books Inc, Secaucus, NJ, 1979.
- Peter Elson, Chris Moore: Parallel Lines. The Science Fiction Illustrations of Peter Elson & Chris Moore. Dragons Dream, 1981. ISBN 9063327919
Weblinks
- Homepage: Peter Elson Science Fiction Illustrator
- Galerie: Auswahl von Illustrationen
- Französische Buchcover: 1982–1987