BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Pasch
Dieser Artikel befasst sich mit der Stadt. Für den Ylanten, siehe: Pasch (Ylant). |
Pasch ist eine große Küstenstadt auf Aralon.
Übersicht
Pasch liegt an der Küste eines Ozeans gegenüber dem Kontinent Doun. Von Forungs aus ist Pasch zu Fuß in vier Tagesmärschen zu erreichen. Die Stadt ist vorwiegend subplanetarisch angelegt. An der Oberfläche befinden sich unzählige Tunneleingänge der zum Teil riesigen Gleitbahnen. Auch direkt an der Küste öffnen sich zahlreiche Eingänge zu großen Tunnels. Diese können mit elektromagnetischen Sperren gegen das Eindringen von Wasser geschützt werden. Die Innenstadt besteht aus in kreisförmigen Gruppen angeordneten Gebäuden, die von Straßen umgeben sind. Pasch ist Standort eines Großtransmitters mit einer Gegenstation auf Doun. Der Jetin-Park liegt in der Nähe der Stadt. (PR 154 E)
Geschichte
In früheren Zeiten war Pasch die mächtigste Stadt Aralons mit dem größten Hafen des Planeten. Seefahrer aus Pasch errichteten Stützpunkte entlang der Küste und beherrschten den Kontinent. Die Macht Paschs ging mit der Entwicklung der modernen Verkehrstechnik zurück. Der Handel per Schiff verlor an Bedeutung, sobald es möglich war, Luftfracht mit Raketen zu befördern. Im 24. Jahrhundert hatte Pasch auf keinem Gebiet mehr die frühere Vorrangstellung. Daran änderte sich auch durch die Errichtung eines Großtransmitters nichts. (PR 154 E)
Einige Jahre vor 2326 stürzte ein Tunneleingang an der Küste ein. Er wurde nicht wieder instand gesetzt. Schmuggler nutzten den noch passierbaren Tunnel als Geheimweg nach Pasch und richteten ein Vorratslager in einer Höhle unterhalb des Eingangs ein. Im April 2326 fanden in Pasch Wahlen für den Stadtleiter statt. Im selben Monat erreichte Hendrik Vouner auf seiner Flucht vor den Aras die Stadt. Er setzte sich durch den Großtransmitter nach Doun ab. (PR 154 E)