BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.PYTANNOC
Die PYTANNOC war ein Sternspringer der Tiuphoren und Beiboot des Sterngewerks PRUITENTIU. (PR 2808)
Technische Details
Die PYTANNOC war bumerangförmig, zwei Kilometer lang, 500 Meter breit und hatte einen Durchmesser von 250 Metern. (PR 2801)
Bekannte Besatzungsmitglieder
- Hotorr Traccax – Kommandant (PR 2808)
- Accron Tummai – stellvertretender Kommandant (PR 2808)
Geschichte
Am 21. März des Jahres 1518 NGZ drang die PYTANNOC im Auftrag des Tomcca-Caradocc Accoshai in die Hapatash-Dunkelwolke in der Nähe des Pharyxsystems ein. Die Mannschaft sollte dort einen Forschungsraumer der Jülziish aufspüren. (PR 2808)
Die Suche gestaltete sich aufgrund eingeschränkter Ortungsmöglichkeiten schwierig, weshalb die TZADHÜ erst nach eineinhalb Tagen lokalisiert wurde. Nach vorsichtiger Annäherung startete der Sternspringer eine Kriegskapsel, die mehrere Indoktrinatoren auf das Diskusschiff abfeuerte. Zwei Tage später meldeten die Infiltrationsroboter, dass sie die Kontrolle über die TZADHÜ übernommen hatten. Unter der Führung von Hotorr Traccax enterten die Tiuphoren das Bluesschiff und nutzten es, um damit unerkannt nach Vaar zu gelangen. Währenddessen übernahm Accron Tummai das Kommando über die PYTANNOC und kehrte zur PRUITENTIU zurück. (PR 2808)
Als es im Pharyxsystem zu Kämpfen mit der Tiuphorenwacht kam, zog die PYTANNOC, noch immer mit Tummai als Kommandierendem, in die Schlacht. (PR 2808)
Quellen