BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Maulwurf (PR Neo)
Dieser Artikel beschreibt das Fahrzeug der Perry Rhodan Neo-Serie. Für weitere Bedeutungen, siehe: Maulwurf (Begriffsklärung). |
Der Maulwurf war die arkonidische Form einer Tunnelbohrmaschine auf dem Mars.
Aufbau und Funktionsweise
Der Maulwurf ist ungefähr zwanzig Meter lang. Er besteht aus einem Bohrkopf, an dem sich Projektoren, Hochdruckstrahldüsen und Absaugrohre befinden, sowie einer zweiten Scheibe, die der Isolierung dient. Die Materie vor dem sich drehenden Bohrkopf wird durch Desintegratorfelder verdampft und durch Unterdruck über Rohre abgesaugt. An den Außenrändern versprühen Hochdruckdüsen einen molekularen Klebstoff. Dieser stabilisiert die frisch gebohrten Stollenwände. (PR Neo 90, Kap. 1)
Zwischen den beiden Scheiben befindet sich eine seitlich angebrachte kleine Steuergondel. Diese hat die Form eines halbierten Metalleis und trägt eine transparente Abdeckung. In ihr finden zwei Personen Platz, deren einzige Aufgabe die Justierung der Desintegratorfelder ist. (PR Neo 90, Kap. 1)
Geschichte
Nach der Ausrufung des Protektorats Larsaf im Jahr 2037 wurden Maulwürfe auf dem Mars beim Ausbau von Camp Moas eingesetzt. Von den Canyons aus gruben sie sich durch das Gestein der Valles Marineris. (PR Neo 90, Kap. 1)
Am 4. Januar 2038 durchtrennte ein außer Kontrolle geratenes Desintegrationsfeld Bartholomew Cranstons Beine. John Marshall setzte einen Notruf ab. Helen Crawford traf als erste am Unfallort ein. Gemeinsam schafften sie den Verwundeten aus dem Maulwurf. Als die Ärztin Cranstons abgetrennte Beine holen wollte, brach über ihr die Tunneldecke ein. John Marshall befreite sie mit seiner Parafähigkeit des Parallelwanderns. Crawford wurde auf Marshalls Paragabe aufmerksam. (PR Neo 90, Kap. 1)
Quelle