IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Marcor
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Marcor-System liegt an der Peripherie von Amringhar, der Großen Magellanschen Wolke.
Astrophysikalische Daten: Marcor | |
---|---|
Galaxie: | Große Magellansche Wolke |
Entfernung zur Milchstraße: | ≈170.000 Lichtjahre |
Spektraltyp des Sterns: | Roter Riese |
Anzahl der Planeten: | mind. 3 |
Bekannte Planeten: | Phaddon |
Übersicht
Der Rote Riese besitzt mindestens drei Planeten. (PR 1511, S. 38)
Planet Nummer eins ist eine Gluthölle. (PR 1511, S. 38)
Der Planet Nummer zwei ist Phaddon. (PR 1511, S. 38)
Zwischen den Planeten eins und zwei befindet sich ein Asteroidenring. (PR 1511, S. 38)
Geschichte
Anfang April 1170 NGZ flog die QUEBRADA Phaddon an und wurde von ihrer Besatzung im Orbit geparkt. (PR 1511, S. 38ff)
Um den 10. April 1170 NGZ wurde die QUEBRADA wieder abgeholt. Im Besitz ihres Eigners Alaska Saedelaere befanden sich jetzt 13 Splitter der Zeittafeln von Amringhar. (PR 1511, S. 62–63)