BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Lugia Scinagra
![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit der Person. Für das Raumschiff, siehe: LUGIA SCINAGRA (Raumschiff). |
Die Terranerin Lugia Scinagra war stellvertretende Kommandantin der BASIS.
Erscheinungsbild
Die 1,86 Meter große, stämmig Terranerin galt als ansehnliche Frau. Sie hatte strahlend blaue Augen und langes blondes Haar. (PR 1650 E, Kap. 7)
Charakterisierung
Scinagra galt als äußerst resolut und interessierte sich nur für ihre Verantwortung als stellvertretende Kommandantin. Sie hatte kein Privatleben.
Geschichte
Im Jahr 1129 NGZ wurde Lugia Scinagra auf Retreea geboren. (PR 1650 E, Kap. 7)
Nach einem Studium der Raumfahrttechnik nahm sie 1172 NGZ als stellvertretende Kommandantin und Zweite Pilotin der BASIS an der Expedition nach Truillau teil.
In den Jahren 1202 NGZ bis 1220 NGZ nahm sie an beiden Coma-Expeditionen zur Großen Leere teil. Während der ersten Expedition im Jahr 1202 NGZ bis 1208 NGZ war sie wieder stellvertretende Kommandantin.
Nach Harold Nymans Ausmusterung fungierte auf der zweiten Expedition zunächst die Hamiller-Tube als Kommandant des Trägerschiffes. Als eine Überreaktion des syntronischen Kommandanten die Besatzung während des Einsatzes im Arresum gefährdete, wurde er von Ernst Ellert abgeschaltet, und Lugia Scinagra übernahm das Kommando.
Als die BASIS im Jahr 1220 NGZ die heimatliche Milchstraße wieder erreichte und außer Dienst gestellt wurde, wurde auch Lugia Scinagra versetzt. Über ihr weiteres Schicksal ist nichts bekannt.
Ehrung
Der Terranerin zu Ehren wurde die LUGIA SCINAGRA, ein Raumschiff der JUPITER-Klasse, benannt. (PR 2991, S. 56)
Quellen
PR 1560, PR 1562, PR 1649, PR 1675, PR 1744, PR 1749, PR 1799, PR 2991