BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Layl (PR Neo)
Dieser Artikel behandelt einen Begriff aus der Perry Rhodan Neo-Serie. |
Layl ist der einzige Planet im Kriiyrsystem im äußeren Monoceros-Ring der Milchstraße. (PR Neo 184)
Astrophysikalische Daten: Layl | |
---|---|
Sonnensystem: | Kriiyr |
Galaxie: | Milchstraße |
Monde: | keine |
Atmosphäre: | Hauptbestandteile sind Edelgase in unbekannter Verteilung |
Bekannte Völker | |
Laurins |
Übersicht
Layl umkreist als einziger als Planet klassifizierbarer Himmelskörper den Doppelpulsar des Kriiyrsystems. Aufgrund des extremen Strahlungsdrucks der Pulsare sowie der hyperphysikalischen Gegebenheiten des Systems ist er absolut lebensfeindlich. Bis tief in seinen Mantel hinein besteht er aus ultrahartem Siliziumcarbid. (PR Neo 184)
Topografie
Die Oberfläche besteht komplett aus Siliziumcarbid, das neben seiner extremen Härte auch sehr scharfkantig ist und damit eine Gefahr darstellte, die Schutzanzüge der erkundenden Terraner zu beschädigen. Es sind unzählige nadelähnliche Erhebungen über den Planeten verteilt. (PR Neo 184)
Flora und Fauna
Auf Layl existiert aufgrund der Umweltbedingungen keinerlei eigene Flora oder Fauna. (PR Neo 184)
Bekannte Städte
Die einzige Ansiedlung ist ein Kuppelhabitat der Laurins, bestehend aus vier unterschiedlich großen Kuppeln, in denen bewohnbare Lebensbedingungen geschaffen wurden. (PR Neo 184)
Bevölkerung
Der Planet wird lediglich als Stützpunktwelt der Laurins genutzt. (PR Neo 184)
Geschichte
Im Jahr 2058 stieß die FERNAO unter dem Kommando von Perry Rhodan nach Layl vor. Aufgrund der hyperphysikalischen Bedingungen im System gelang eine unbemerkte Landung. Perry Rhodan und ein Einsatzteam drangen bis in die Habitatsiedlung der Laurins vor, wo sie gefangen genommen wurden. (PR Neo 184)
Quelle