BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Kurt Caesar
Der deutschstämmige Kurt Caesar (* 30. März 1906 in Montigny-lès-Metz,
Lothringen, als Kurt Kaiser; † 12. Juli 1974 in
Bracciano,
Italien) arbeitete als Journalist und Illustrator. Dabei benutzte er auch die Pseudonyme Caesar Away, Cesare Avai und Jack Away. Nach dem Krieg änderte er seinen Namen in Corrado Caesar und signierte seine Arbeiten mit ć. ćaesar.
Als Kind übersiedelte er mit seinen Eltern nach Berlin und besuchte die polytechnische Schule in
Leipzig. Sein Interesse an grafischer Gestaltung verhinderte ein Medizinstudium, er studierte an der
Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Zu dieser Zeit war er auch im Boxsport aktiv.
Ab 1925 arbeitete er als Redakteur für verschiedene Zeitschriften wie »Die Kultur«, wo er seine spätere Ehefrau kennenlernte, und kam in ganz Europa herum. Die ersten Comiczeichnungen für »Romano il legionario«, eine Geschichte aus dem Spanischen Bürgerkrieg, veröffentlichte er 1938 bis 1943 in der italienischen Jugendzeitung »Il Vittorioso«.
Nach dem Kriegsdienst in
Marokko und
Libyen kehrte er aus englischer Gefangenschaft zurück und ließ sich in
Rom nieder.
1952 wurde er als Titelbildzeichner für die erste italienische Science Fiction-Serie »Urania« engagiert und gestaltete bis Band 195 im Februar 1959 159 Ausgaben. Als sein künstlerisches Vorbild nannte er in erster Linie Chesley Bonestell. Auch für die weniger bekannten Serien »Oltre il Cielo« und »Cronache del Futuro« lieferte er Titelbildvorlagen. Nach dem Tod seiner Frau zog er sich Mitte der 1960er Jahre aufs Land zurück. Dort fertigte er für den Moewig-Verlag Zeichnungen für die Perry Rhodan-Comics. Von ihm stammten mehr als die Hälfte der 27 Perry Rhodan im Bild-Ausgaben.
Kurt Caesar starb im Jahr 1974 an einem Herzinfarkt im Alter von 68 Jahren.
Perry Rhodan im Bild
- ...
Weblinks
- Titelbildgalerie Urania
- Wikipedia (italienisch): Urania
Quellen
- Biographie (französisch): Kurt Caesar - Sa vie son oeuvre
- Wikipedia (italienisch): Kurt Caesar