BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Kordd
Kordd war im Jahr 615 NGZ ein Biont in der Genfabrik auf Becknamborr.
Erscheinungsbild
Er war ein über 250 Zentimeter großes, dürres Wesen mit zwei Köpfen, die auf zerbrechlich wirkenden Schlangenhälsen saßen. (PR-TB 389, S. 76, 78)
Charakterisierung
Während der Arbeit mit der Terranerin Tarni Perst entwickelte Kordd seine Fähigkeit der Telekinese. (PR-TB 389, S. 75 ff)
Unter der Drohung, dass alle Bionten als Gen-Müll vernichtet werden, stellte er zusammen mit Chech Tarni Perst eine Falle. (PR-TB 389, S. 68 ff), (PR-TB 389, S. 148 ff)
Geschichte
Da seine Erzeuger mit dem Zuchtergebnis von Kordd nicht zufrieden waren, wurde er zusammen mit anderen Bionten separiert, damit eventuelle Paragaben gefördert werden konnten. (PR-TB 389)
Im Jahr 615 NGZ entwickelte sich seine Fähigkeit der Telekinese, als er und die anderen Bionten mit Tarni Perst zusammenarbeiteten. Der Leiter der Genfabrik, Camaarden, wusste, dass Perst fliehen wollte und gab den Bionten den Auftrag, der Terranerin die Flucht zu ermöglichen. Dabei sollte sie ihre Klontochter mitnehmen. Zusammen mit dem Telepathen Chech verhalf Kordd beiden zur Flucht. (PR-TB 389, S. 64 ff)
Etwa zwei Monate später kam Tarni Perst mit einem Einsatzkommando der Organisation WIDDER, unter William Ada, zurück. Camaarden stellte ihnen eine Falle, indem er Chech anwies, mit Perst einen Treffpunkt zu vereinbaren. Als die Gruppe eintraf, wurde sie durch die telekinetischen Kräfte Kordds niedergehalten. Camaarden kam hinzu und teilte ihnen seine Genugtuung mit. Dabei konnte Tarni Perst trotzdem ihren Strahler auslösen, dessen Energiestrahl den Hals eines der Köpfe Kordds durchtrennte und den zweiten Kopf verbrannte. Er war sofort tot. (PR-TB 389, S. 148 ff)