IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Khasurn (PR Neo)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel beschreibt den Begriff der Perry Rhodan Neo-Serie. Für weitere Bedeutungen, siehe: Khasurn (Begriffsklärung). |
Das Wort Khasurn (satr.; terr. »Kelch«, Pl. Khasurne) hat zwei Bedeutungen:
- Haus (im architektonischen Sinne) (PR Neo 30)
- Haus (im Sinne von Familie, Sippe oder Geschlecht) (PR Neo 5)
- Anmerkung: In den Romanen vor PR Neo 60 wird abweichend die Mehrzahlform Khasurn verwendet, zum Beispiel in PR Neo 30.
Architektur
Die bevorzugte arkonidische repräsentative Bauweise ist ein Trichterbau, genannt Khasurn. (PR Neo 30)
- Anmerkung: Die arkonidischen Trichterbauten ähneln der von Walter Jonas im Jahr 1958 entwickelten neuen Stadtform Intrapolis.
Adel
Der Begriff Khasurn wird auch allgemein für die Adelshäuser verwendet. (PR Neo 5)
Die wichtigsten Adelshäuser wurden Große Kelche genannt. (PR Neo 54)
Insgesamt wird von 5000 Adelshäusern ausgegangen. (PR Neo 60)
Bekannte Khasurne
Quellen
PR Neo 5, PR Neo 9, PR Neo 30, PR Neo 48, PR Neo 54, PR Neo 55, PR Neo 60, PR Neo 62, PR Neo 67, PR Neo 72, PR Neo 82, PR Neo 97
Kategorien:
- Gesellschaft
- Perry Rhodan Neo
- Vision Terrania (PR Neo)
- Vorstoß nach Arkon (PR Neo)
- Das Große Imperium (PR Neo)
- Arkon (PR Neo)
- Epetran (PR Neo)
- Protektorat Erde (PR Neo)
- Kampfzone Erde (PR Neo)
- Die Methans (PR Neo)
- Die Posbis (PR Neo)
- Arkons Ende (PR Neo)
- Meister der Sonne (PR Neo)
- METEORA (PR Neo)
- Mirona (PR Neo)
- Die Allianz (PR Neo)
- Die Bestien (PR Neo)
- Die Solare Union (PR Neo)
- Das Compariat (PR Neo)
- Arkon erwacht (PR Neo)
- Nonagon (PR Neo)
- Die Tiefe (PR Neo)
- Kurzgeschichten-Handlung