IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Khanon
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Khanon ist ein Blauer Riese in der Eastside der Milchstraße. Die Sonne ist 3664 Lichtjahre vom Akon- und 47.918 Lichtjahre vom Solsystem entfernt.
Astrophysikalische Daten: Khanon | |
---|---|
Galaxie: | Milchstraße |
Entfernung zum Solsystem: | 47.918 Lichtjahre |
Entfernung nach Akon: | 3664 Lichtjahre |
Spektraltyp des Sterns: | Blauer Riese |
Anzahl der Planeten: | 11 |
Bekannte Planeten: | Omur, Vastant, Hezzem, Galazin, Hunjom, Khanon VI, Khanon VII, Khanon VIII, Khanon IX, Kassarn, Ethilum |
Bekannte Völker | |
Akonen |
Übersicht
Elf Planeten umkreisen die Sonne. (PR 3259 S.8) Galazin ist der vierte Planet seiner Sonne. Das System ist komplett erschlossen und Raumschiffe fliegen auf reglementierten Bahnen. (PR 3259 S.5)
Planeten
- Omur (Khanon I) – merkurähnlich (PR 3260 - Glossar)
- Vastant (Khanon II) – merkurähnlich (PR 3260 - Glossar)
- Hezzem (Khanon III) – merkurähnlich (PR 3260 - Glossar)
- Galazin (Khanon IV) (PR 3259)
- Hunjom (Khanon V) – Gasriese (PR 3260 - Glossar)
- Khanon VI (PR 3260 - Glossar)
- Khanon VII (PR 3260 - Glossar)
- Khanon VIII (PR 3260 - Glossar)
- Khanon IX (PR 3260 - Glossar)
- Kassarn (Khanon X) – Eiswelt (PR 3260 - Glossar)
- Ethilum (Khanon XI) – Eiswelt (PR 3260 - Glossar)
Geschichte
Der Planet Galazin war ab dem 3. Jahrtausend NGZ Hauptwelt der Akonischen Räterepublik. (PR 3056)
Am 13. Oktober 2097 NGZ fand die verstorbene Adorhee tan Thanor in der Sonne Khanon ihre letzte Ruhestätte. (PR 3259 S.5)