BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Cathrin Hartmann
Cathrin Hartmann ist das Pseudonym der Schriftstellerin Kathrin Lange (* 1969 in Goslar (Niedersachsen), Deutschland, als Kathrin Hartmann). Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in einem Dorf in Niedersachsen.[1]
Leben und Wirken
Nach dem Abitur arbeitete sie in ihrem Ausbildungsberuf als Verlagsbuchhändlerin.[1]
Im Jahr 2000 erschien ihr Erstlingswerk »Das Buch der Sänger«[2], der erste Band des Sänger-Zyklus. Geplant war eine Trilogie.[3]
Von 2003 bis 2005 brachte Cathrin Hartmann im Eigenverlag die Autorenzeitschrift Federwelt heraus. Seit 2005 ist sie freiberufliche Schriftstellerin und veröffentlicht historische Romane, Thriller und Jugendliteratur.[1] Mehrere ihrer Romane wurden in verschiedene Sprachen übersetzt.[4]
Beim LesArt.Festival 2006 in Dortmund hielt sie gemeinsam mit den weiteren Dozenten Klaus N. Frick, Hartmut Kasper und Claudia E. Kraszkiewicz ein Literaturseminar ab.[5]
2008 trat sie erstmals als Dozentin an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel in Erscheinung[6], seit 2009 leitet sie dort regelmäßig Seminare.[7] Auch an der Hamburger »Schule des Schreibens« war sie bereits als Roman-Coach tätig.[8]
Zum Perryversum hat sie als Gastautorin einen Atlan-Heftroman[9] und ein Taschenbuch beigetragen.
Kathrin Lange ist Mitglied im P.E.N., im Syndikat e. V. und bei den International Thriller Writers.[1]
Pseudonym
|
Auszeichnungen
|
Bibliografie (Perryversum)
Perry Rhodan-Taschenbuchserien (Heyne)
Der Posbi-Krieg
Atlan-Miniserien
Intrawelt
Gedenk- und Jubiläumsschriften
50. Geburtstag von Klaus N. Frick
- Brief an Klaus oder: Ab hier wird's persönlich (in AndroSF 40 »Der die Unsterblichen redigiert«, Hrsg. Frank G. Gerigk. p.machinery 2013, ISBN 978-394253378-2)
Weitere Veröffentlichungen
Als Herausgeberin
- Die fünfte Nacht (Hrsg. Kathrin Lange und Titus Müller. Aufbau 2012, ISBN 978-374662783-0)
- Was mir durch den Kopf geht (Hrsg. Kathrin Lange. Mitteldeutscher Verlag 2018, ISBN 978-396311090-0)
- Wörterwelten (Hrsg. Kathrin Lange. Mitteldeutscher Verlag 2021, ISBN 978-396311530-1)
Einzelromane
... als Kathrin Lange
- Das Buch der Sänger (Edition Schwinge[13] 2000, ISBN 3-93529707-6)
- Jägerin der Zeit ( Kindler 2005, ISBN 3-46340475-3; Rowohlt 2006, ISBN 3-49923940-X, epub 978-368810424-6)
- Die verbrannte Handschrift ( Fischer 2006/2010, ISBN 3-59685222-6, 978-359680669-0)
- Das achte Astrolabium (Kindler 2006, ISBN 3-46340496-6; Rowohlt 2008/2017, ISBN 978-349924221-2, 978-368810425-3, epub 978-368810426-0)
- Das graue Volk ( Schroedel 2007, ISBN 978-350747049-1)
- Das Geheimnis des Astronomen (Fischer 2008/2011, ISBN 978-359685253-6, 978-359680739-0)
- In den Schatten siehst du mich ( Arena 2012, ISBN 978-340150395-0)
↳ (auch in der Anthologie »Höllenküsse«, Arena 2014, ISBN 978-340150657-9, epub 978-340180232-9) - Schattenflügel (Arena 2012/2017, ISBN 978-340106794-0, 978-340150962-4, epub 978-340180128-5)
- Bruderliebe (mit Stefanie Heindorf. Dryas 2013, ISBN 978-394085537-4, epub 978-394140841-8)
- Septembermädchen (Arena 2013, ISBN 978-340106843-5, epub 978-340180228-2)
- Wenn die Nebel flüstern, erwacht mein Herz (Arena 2020, ISBN 978-340160524-1, epub 978-340180910-6, Hörbuch CDs 978-394834325-5)
Elfenzeit (Bertelsmann Buchclub)[14]
- 11: Merlins Erwachen (2009)
Online-Ausgabe: Perry Rhodan digital 2011.[15]
Neuauflage mit je zwei neu bearbeiteten Romanen pro Band, jeweils als Paperback und E-Book, Fabylon-Verlag 2020–2021.[16]
Engelmörder (Aufbau)
... als Kathrin Lange
- 1: Seraphim (2008, ISBN 978-374662456-3, epub 978-384120459-2)
- 2: Cherubim (2010, ISBN 978-374662597-3, epub 978-384120460-8)
- 3: Madonna (2012, ISBN 978-374662885-1, epub 978-384120494-3)
Die Fabelmacht-Chroniken (Arena)
... als Kathrin Lange
- Nicholas' Geschichte (2019, epub 978-340184062-8, Hörbuch CD 978-394598673-8)[17]
- 1: Flammende Zeichen (2017/2019, ISBN 978-340160339-1, 978-340151150-4, epub 978-340180718-8, Hörbuch CD 978-394598649-3)
- 2: Brennende Worte (2018/2022, ISBN 978-340160368-1, 978-340151151-1, epub 978-340180794-2, Hörbuch CD 978-394598675-2)
Faris Iskander (Blanvalet)
... als Kathrin Lange
- 1: 40 Stunden (2014, ISBN 978-344238129-6, epub 978-364111124-3, mp3 978-383712472-9; auch als Hörspiel vertont[18])
- 2: Gotteslüge (2015, ISBN 978-344238346-7, epub 978-364114538-5)
- 3: Ohne Ausweg (2017, ISBN 978-373410265-3, epub 978-364117583-2)
Florenturna (Fischer)
... als Kathrin Lange
- 1: Die Kinder der Nacht (2009, ISBN 978-359685323-6, epub 978-310400640-6)
- 2: Die Kinder des Zwielichts (2010, ISBN 978-359685324-3. epub 978-310400966-7)
- 3: Die Kinder der Sonne (2011, ISBN 978-359685325-0, epub 978-310400967-4)
Herz aus Glas (Arena)
... als Kathrin Lange
- Herz aus Glas (2014, ISBN 978-340106978-4, epub 978-340180229-9)
- Herz in Scherben (2014, ISBN 978-340160005-5, epub 978-340180453-8)
- Herz zu Asche (2015, ISBN 978-340160033-8, epub 978-340180477-4)
Kurzgeschichten
... als Kathrin Lange
- Das Bild (in Storyolympiade Phantastik 3: »Düstere Visionen«, Hrsg. Ernst Wurdack. 2002, ISSN 1618-9647)
- Die Schönheit jenseits der Schneegrenze – Auguste Bisson (in »Die fünfte Nacht«, Hrsg. Kathrin Lange und Titus Müller. Aufbau 2012, ISBN 978-374662783-0)
- Die Liebe zur Wissenschaft – Lise Meitner (ebd.)
- Des Mordes schuldig (in »Der Kuss der grünen Fee«, Hrsg. Ulrike Bliefert. Dryas 2014, ISBN 978-394085551-0)
- Jagdsaison 2023 (in »Wenn im Norden das Licht schmilzt«, Hrsg. Klaus Berndl, Gitta Mikati und Michael Krause. konkursbuch 2019, ISBN 978-388769491-3)
Pellworm-Krimis (Blanvalet)
... als Katja Lund
- Wattenmeermord (mit Markus Stephan. 2021, ISBN 978-373410929-4, epub 978-364126226-6, mp3 978-383715564-8)
- Wattenmeerfeuer (mit Markus Stephan. 2021, ISBN 978-373410930-0, epub 978-364126229-7, mp3 978-383715909-7)
- Wattenmeergrab (mit Markus Stephan. 2023, ISBN 978-373411228-7, epub 978-364129840-1, mp3 978-383716426-8)
- Wattenmeerblut (mit Markus Stephan. 2024, ISBN 978-373411229-4, epub 978-364129841-8, mp3 978-383716735-1)
Tom Morell und Nina Falkenberg
... als Kathrin Lange
- 1: Probe 12 (mit Susanne Thiele. Arena 2021, ISBN 978-378572755-3, epub 978-375170980-4, mp3 978-383879942-1)
- 2: Toxin (mit Susanne Thiele. Bastei Lübbe 2023, ISBN 978-378572839-0, epub 978-375174232-0, Hörbuch CD 978-398715055-5)
Verschiedenes
... als Kathrin Lange
- Überall regnet es in meinen Romanen – Interview mit Barbara Büchner (in phantastisch! 5, Havemann 1/2002[19], ISSN 1616-8437)
- Geschöpfe des Chaos – Drachen in der Mythologie und Literatur (in phantastisch! 10, Havemann 4/2003, ISSN 1616-8437)
- Lesen wie die Kinder? (in phantastisch! 14, Havemann 4/2004, ISSN 1616-8437)
- Der zwölfte Tag (Gemeinschaftsroman, Hrsg. Ruben Wickenhäuser und Titus Müller. Aufbau 2006, ISBN 3-74662213-1)
- Lise Meitner – Die Entdeckung der Transurane (in »Menschen – Träume – Große Taten« 1, Hrsg. Titus Müller. Advent-Verlag Schweiz 2007, ISBN 978-390500882-1; Wegweiser-Verlag 2007, ISBN 978-390016046-3)
- Vorsicht, Spoiler! Gedanken zu den Enden von Andreas Eschbachs Romanen (in »Danke, Jesus!« – Andreas Eschbachs fantastische Welten, Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel 2017, ISBN 978-392962269-6[20])
Interviews
- Textmanufaktur: »Mein Leben wird reicher durch das Schreiben« – Gespräch mit Kathrin Lange und Titus Müller, undatiert, von unbekannt
- Fabelhafte Bücher: »Viele Leute halten die Spiegelbestsellerliste für eine Empfehlungsliste« – Interview mit Kathrin Lange, undatiert, von unbekannt
- SOL 45: »Ich lese ständig, sogar beim Zähneputzen«, 1/2007, von Rüdiger Schäfer
- Phantastisch! 36: »In Bezug auf die Recherche bin ich Jägerin und Sammlerin«, 10/2009, von Antje Szillat
- Sonja liest: »Interview // Kathrin Lange«, 12.5.2014, von web25424242
- Denkzeiten: »Kathrin Lange – Nachgefragt«, 13.1.2017, von Sandra von Siebenthal
- Darkstars Fantasy News: »Interview mit Kathrin Lange zu DIE FABELMACHT-CHRONIKEN«, 14.9.2017, von unbekannt
- Bastei Lübbe: »Wissenschaft und die realen Menschen, die forschen, schreiben die unglaublichsten Geschichten«, 13.9.2021, von unbekannt
- Krimi-Couch.de: »Kathrin Lange / Susanne Thiele«, 10/2021, von Thomas Gisbertz
- SOL 105: »Im Einsatz für ATLAN und die Bundesakademie«, 2/2022, von Christina Hacker
Weblinks
- Kurzbiografie auf perry-rhodan.net
- Wikipedia: Kathrin Lange
- Internet Speculative Fiction Database: Kathrin Lange
- Eigene Homepage
Fußnoten
- ^ a b c d Eigene Homepage: »VITAE«. (Seite abgerufen 23.6.2024)
- ↑ Offizielle Perry Rhodan-Homepage: »Cathrin Hartmann«, Kurzbiografie. (Seite abgerufen 2.8.2023)
In ihrer Biografie auf der Presseseite ihrer eigenen Homepage und im Interview in SOL 105, S. 36–37 heißt es allerdings, ihr Debütroman sei »Jägerin der Zeit« (2005/2006). - ↑ Edition Schwinge: »Sänger-Zyklus« (Archivlink). Über die geplanten Fortsetzungen ist nichts bekannt.
- ↑ SOL 105, S. 36–37: »Kathrin Lange – Im Einsatz für ATLAN und die Bundesakademie«, von Christina Hacker.
- ↑ »LesArt.Literaturseminar 2006«. (Archivlink)
- ↑ Blog der PERRY RHODAN-Redaktion: »Wolfenbüttel im Februar«. (Seite abgerufen 4.9.2022)
- ↑ Im Interview in SOL 105, S. 36–37 gibt Christina Hacker allerdings das Jahr 2007 an. 2009 laut Presseseite ihrer eigenen Homepage, PDF-Download »Lebenslauf und Vitae«. (Seite abgerufen 17.3.2022)
- ↑ »Die fünfte Nacht«, S. 290–291 (Hrsg. Kathrin Lange und Titus Müller. Aufbau 2012, ISBN 978-374662783-0).
- ↑ Offizielle Perry Rhodan-Homepage: »Und wer ist Cathrin Hartmann?«. (Archivlink)
- ↑ BuchMarkt: »Segeberger Feder 2009 für Kathrin Lange«. (Seite abgerufen 16.3.2022)
- ↑ Buchsommer Sachsen: »Beim Lesen tauch ich ab. Der Buchsommer-Leserpreis«. (Seite abgerufen 16.3.2022)
- ↑ Wortrandale Literaturpreis: »Sieger*Innen 2019/2020«. (Archivlink)
- ↑ Edition Schwinge: Startseite. (Archivlink)
- ↑ Erstausgabe: RM Buch und Medien laut Amazon, daher ohne ISBN. (Seite abgerufen 8.3.2022)
- ↑ Verlagsangabe laut Katalog der deutschen Nationalbibliothek. (Seite abgerufen 8.3.2022, Webseite des Verlags
http://www.elfenzeit.com/nicht mehr online) - ↑ Homepage von Uschi Zietsch: »Elfenzeit«. (Seite abgerufen 7.3.2022)
- ↑ Laut eigenen Angaben die Vorgeschichte der Fabelmacht-Chroniken. (Seite abgerufen 2.8.2023)
- ↑ Deutschlandfunk Hörspiel und Feature: »Kriminalhörspiel: Ein Wettlauf gegen die Zeit«. (Seite abgerufen 17.3.2022)
- ↑ Gemäß Phantastisch! bis Mitte 2012 Verlag Achim Havemann, seitdem Atlantis Verlag.
- ↑ ISBN laut Webseite des Herausgebers. (Seite abgerufen 20.7.2023)