Jörn Lausen

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Jörn Lausen (* 22. 11. 1971 in Wikipedia-logo.pngKappeln) hat eine Stellaris-Kurzgeschichte zum Perryversum beigesteuert.[1]

Person ohne bild.jpg
Ein Bild der Person steht nicht zur Verfügung.
© Perrypedia

Leben und Wirken

Jörn Lausen wurde 1971 in Wikipedia-logo.pngKappeln geboren und wuchs in Wikipedia-logo.pngGelting an der Ostsee auf. Er studierte in Kiel Biologie und promovierte dort. Als Genetiker war er unter anderem an der Wikipedia-logo.pngRockefeller University in Wikipedia-logo.pngNew York tätig, bevor er habilitierte. Seit 2019 leitet er an der Universität Stuttgart das Institut für Biomedizinische Genetik und ist Direktor der Abteilung Eukaryoter Genetik.[2] Er lebt in Frankfurt und Stuttgart. Er veröffentlicht auch unter seinem Pseudonym G. Sensenbach, Georg Sensenbach.

Bibliografie (Perryversum)

Stellaris

Weitere Veröffentlichungen

Anthologien

Kurzgeschichten

... aks Georg Sensenbach

  • Der letzte Flug des Phönix (in: The P-Files: : Die Phönix-Akten, Talawah, 2018, ISBN 978-3-947550-08-1)
  • Rabentag (in: Fantastisches Blattwerk)
  • Sonne, Bier und Meer (in: Fantastisches Blattwerk)
  • Der Tod und das Mädchen (in: Fantastisches Blattwerk)

   ... todo ...


Weblinks

Fußnote

  1. Offizielle Perry Rhodan-Homepage: »Jörn Lausen veröffentlicht seine erste STELLARIS-Geschichte«. (Seite abgerufen 6.10.2023)
  2. Quelle: [1] (Seiten abgerufen 31.01.2025)