IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Jörn Lausen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jörn Lausen (* 22. 11. 1971 in Kappeln) hat eine Stellaris-Kurzgeschichte zum Perryversum beigesteuert.[1]
Leben und Wirken
Jörn Lausen wurde 1971 in Kappeln geboren und wuchs in
Gelting an der Ostsee auf. Er studierte in Kiel Biologie und promovierte dort. Als Genetiker war er unter anderem an der
Rockefeller University in
New York tätig, bevor er habilitierte. Seit 2019 leitet er an der Universität Stuttgart das Institut für Biomedizinische Genetik und ist Direktor der Abteilung Eukaryoter Genetik.[2] Er lebt in Frankfurt und Stuttgart. Er veröffentlicht auch unter seinem Pseudonym G. Sensenbach, Georg Sensenbach.
Bibliografie (Perryversum)
Stellaris
Weitere Veröffentlichungen
Anthologien
- Fantastisches Blattwerk (Hrsg., tredition, 2021, ISBN 978-3-347-23708-7)
Kurzgeschichten
... aks Georg Sensenbach
- Der letzte Flug des Phönix (in: The P-Files: : Die Phönix-Akten, Talawah, 2018, ISBN 978-3-947550-08-1)
- Rabentag (in: Fantastisches Blattwerk)
- Sonne, Bier und Meer (in: Fantastisches Blattwerk)
- Der Tod und das Mädchen (in: Fantastisches Blattwerk)
... todo ...
Weblinks
- Internet Speculative Fiction Database: Jörn Lausen
- Lebensdaten: Amazon; DNB; facebook; Uni Stuttgart
Fußnote
- ↑ Offizielle Perry Rhodan-Homepage: »Jörn Lausen veröffentlicht seine erste STELLARIS-Geschichte«. (Seite abgerufen 6.10.2023)
- ↑ Quelle: [1] (Seiten abgerufen 31.01.2025)