BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Huccard
Der Arkonide Huccard leitete die Kampfagentur GLORIOC.
Erscheinungsbild
Er war ein nur 160 Zentimeter großer, dünner Mann. Sein Alter mochte bei etwa 60 Arkonjahren liegen, worauf die eingefallenen Wangen und die lederartige, von Falten durchzogene Gesichtshaut deuteten.
Charakterisierung
Er sprach gerne dem Alkohol zu. Seine Agentur war stark heruntergekommen.
Geschichte
Engagement
Im Jahr 10.499 da Ark wurde Huccard von Fretnorc beauftragt, die Betreuung Darbecks bei den Amnestie-KAYMUURTES zu übernehmen. Für den Preis von 10.000 Chronners erklärte er sich bereit, den Auftrag auszuführen. (Atlan 273)
Um Darbeck eine Nachricht zukommen zu lassen, wurde vereinbart, von Bord der NECCOR einen Funkspruch abzustrahlen. Fretnorc, Polc-Tanier, Kelsh und Garrason schmuggelten sich in einen Container, um heimlich auf das Schiff zu gelangen, mussten aber nach der Verladung feststellen, dass sie auf dem falschen Schiff gelandet waren. Der Container war mit stinkendem Abfall beladen. (Atlan 273)
Die Gruppe konnte sich zwar aus dem Container befreien, konnte aber erst nach der Landung der POLETSCHT auf Venco-Nar diese verlassen. Beim Anblick eines Büros der verhassten SCC verlor Huccard die Nerven. Er stürmte in das Innere des Gebäudes und tobte sich an der Einrichtung aus. Fretnorc und seine Kameraden konnten den wütenden Huccard noch vor dem Eintreffen von Polizeieinheiten in sichere Entfernung wegschleppen. (Atlan 273)
In der Zwischenzeit fanden weitere von Atlan auf Pejolc abgesetzte Rebellen heraus, dass Huccard zumindest über gute Kontakte zum Geheimdienst auf Arkon verfügte. (Atlan 273)
Bei den Gauklern
Auf der Flucht vor der Polizei gelangte die Gruppe in ein Lager von Gauklern und Schaustellern vor der Stadt Kemjack. Angelockt von dem Gezeter Puccos drangen sie in den Wohnwagen Conquetests ein. Der Gaukler und seine Tochter versteckten die Männer in einem geheimen Raum des Wagens vor den Polizeikontrollen. So wurden sie nach Kemjack geschmuggelt. Huccard erregte den Argwohn Puccos und Conquetests, der Kelsh vor dem Agenten der GLORIOC warnte. (Atlan 274)
Huccard führte die Gruppe in ein Büro der GLORIOC, das als Ausgangspunkt für Exkursionen in die Stadt diente, um eine Hyperfunkstation ausfindig zu machen. Dem Mietbruder Shacca, der im Auftrag Garrasons unterwegs war, gelang es, einen Schuldschein des Adeligen Tepmest von Walkron zu organisieren, der als Druckmittel eingesetzt werden sollte. (Atlan 274)
Huccard und Fretnorc suchten Tepmest auf, und zwangen ihn erfolgreich, eine vorbereitete Hyperfunknachricht abzusetzen. (Atlan 274)
Danach war vereinbart, sich im Büro der GLORIOC zu treffen. Doch Huccard erschien nicht. Die vier Rebellen wurden von Polizeieinheiten erwartet und mit Paralysatoren bewegungsunfähig gemacht. Der Agent hatte seine Auftraggeber verraten. (Atlan 274)
Dubiose Aktivitäten
Im Büro der GLORIOC hatte er ein Hyperfunkgerät versteckt, bei dessen Bedienung er heimlich von Shacca beobachtet wurde. In einem Gespräch mit seinen Auftraggebern verriet Huccard jedoch nicht, dass er sich auf Venco-Nar aufhielt, sondern behauptete, noch immer in Keme zu sein. Huccard wollte die Tarnidentität Darbecks auffliegen lassen und daraus für sich Kapital schlagen. (Atlan 274)
Nach der Ankunft Darbecks auf Hirc meldete sich Huccard bei ihm. Der Agent bot an, für ein Freilos in der ersten Runde der Kämpfe zu sorgen. (Atlan 277)
Huccard besuchte seinen Schützling erneut und erhielt auf die Frage nach dem Lieblingsgegner den Namen Glotho-Carn genannt. (Atlan 277)
Für die zweite Runde zog Darbeck seinen Gegner. Auf dem Namensplättchen erschien Glotho-Carn. (Atlan 277)
Und wieder erschien der Chef der GLORIOC in Darbecks Zelle. Er überbrachte die geheimnisvolle Nachricht, dass Glotho-Carn nicht kämpfen würde. Mehr war aus ihm nicht herauszulocken. Am nächsten Morgen war Glotho-Carn tot. (Atlan 277)
Der Agent bezahlte eine Prämie an Mana-Konyr, damit dieser im Endkampf der Amnestie-KAYMUURTES Darbeck nicht tötet, sondern ihn in einen scheintodähnlichen Zustand versetzt. Die Geldübergabe wurde von Germukron beobachtet. (Atlan 278)
Der Agent versteckte Darbeck in einem Farmgebäude in Haverst. Von dort wurde er an Bord der DOPESTON gebracht. Doch es gelang Darbeck, sich zu befreien und für Unruhe zu sorgen. Als die DOPESTON von der kleinen Flotte der Sonnenträgerin Karmina Arthamin aufgebracht wurde, hatte Atlan bereits die Hälfte der Besatzung paralysiert. (Atlan 279)
Mit einem Prisenkommando kam auch Fartuloon an Bord und stellte Huccard zur Rede. Dieser gab unumwunden zu, für den arkonidischen Geheimdienst tätig zu sein, allerdings hatte er seine Dienststelle über seinen Coup nicht informiert. Er wollte die zu erwartende Belohnung für die Auslieferung Atlans im besten Falle nur mit den Besatzungsmitgliedern der DOPESTON teilen. Fartuloon konfiszierte die DOPESTON für die Rebellen von Kraumon. Huccard und die Besatzung wurden gefangen genommen. Über ihr Schicksal wollte der Kristallprinz zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden. (Atlan 279)