BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Haldor-Kartirlon (PR Neo)
Dieser Artikel behandelt einen Begriff aus der Perry Rhodan Neo-Serie. |
Ein Haldor-Kartirlon ist eine Art Rettungskapsel, in der Individuen ausgesetzt werden, die keine weitere Transition überleben würden.
Funktion
Der Transitionsschock belastet alle Lebewesen an Bord des transitierenden Raumschiffs, allerdings nicht alle gleich. Manche Passagiere können durch eine Transition sterben. Diese Sensitivität tritt nicht immer vor einer Reise auf, sondern kann sich auch während dieser entwickeln. Wenn das im Leerraum passiert, haben die Betroffenen nur wenige Optionen: Jede weitere Transition würde sie töten, allerdings ist es unwahrscheinlich bis unmöglich, dass ein unterlichtschnelles Raumschiff sie retten kann. In dieser Situation kommen Haldor-Kartirlon zum Einsatz. (PR Neo 38, Kap. 10)
Der Betroffene wird in einem Haldor-Kartirlon mit einer größeren Menge von Nahrungsmitteln ausgesetzt, die daraufhin auf annähernd Lichtgeschwindigkeit in Richtung des nächstgelegenen bewohnten Sonnensystems beschleunigt. Aufgrund der Zeitdilatation hat der Passagier nicht nur die Chance, dieses Sonnensystem zu erreichen, sondern kann auch darauf hoffen, mehrere tausend Jahre nach der Aussetzung von einem überlichtschnellen Raumschiff gerettet zu werden. Durch die Weiterentwicklung von Transitionstriebwerken oder medizinischer Mittel, um den Transitionsschock zu mildern, wäre ein solches Raumschiff eventuell in der Lage, den Passagier per Transition überlichtschnell zu befördern, ohne ihn zu töten. Ein Passagier, der sich einem Haldor-Kartirlon anvertraut, muss davon ausgehen, dass bei seiner eventuellen Rettung alle ihm bekannten Individuen verstorben sind, da im Dilatationsflug wenige Minuten an Bord der Kapsel vielen Jahrtausenden außerhalb entsprechen können. (PR Neo 38, Kap. 10)