BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Eismönche
Die Eismönche waren Mitglieder einer bekenntnisoffenen Ordensgemeinschaft auf Triton.
Allgemeines
Der Konvent der Eismönche, auch als Eiskonvent bekannt, bestand aus Brüdern und Schwestern verschiedenster Volkszugehörigkeit, Religion und Glaubensrichtung, die in der Abgeschiedenheit des Neptunmondes freiwillig ein weltabgewandtes Leben führten. Dem Kloster stand eine Äbtissin beziehungsweise ein Abt vor. Diese Gemeinschaft wurde zwar nach bestimmten Regeln geführt, doch konnte jedes Mitglied nach eigener Fasson seine Spiritualität ausleben, solange es die anderen Eismönche nicht störte. So lebten dort zum Beispiel Bierbrauer, Künstler, Ortungstechniker und Akademiker verschiedener Spezialisierungen. (PR 2991)
Bekannte Eismönche
- Mutter Canan Peck – Äbtissin (1552 NGZ) (PR 2991)
- Bruder Geo Lichtblau – Bierbrauer (PR 2991)
- Bruder Lombok – Musiker (PR 2991)
- Bruder Schlappfuß – Ortungstechniker (PR 2991)
- Schwester Glabis Tafgydo – Ärztin (PR 2991)
Geschichte
Im Jahr 1552 NGZ gab es unter den Eismönchen etwa zwanzig Brüder und fünfzehn Schwestern, die von Mutter Canan Peck geleitet wurden. Diese Gemeinschaft wurde Anfang August von dem »Besuch« von Aggregat Etain und der anschließenden Jagd nach diesem Wesen erschüttert. (PR 2991)
Quelle