EXPLORER-678

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Die EXPLORER-678 war ein Raumschiff der Explorerflotte.

Bekannte Besatzungsmitglieder

Geschichte

2326 forderte Perry Rhodan, der mit der TUDOR und einem kleinen Raumschiffsverband zum von Hornschrecken befallenen Planeten Nytet flog, einen Explorer-Verband zur Unterstützung an. Als erster von sechs Explorern traf die EXPLORER-678 wenig später bei Nytet ein und landete auf dem Planeten. Kommandant Allan Vernon informierte Rhodan darüber, dass von drei Stellen auf Nytet starke Individualimpulse im Hyperfunkbereich ausgingen. Wie sich herausstellte, handelte es sich um die Ausstrahlungen dreier junger Schreckwürmer. Die EXPLORER-678 startete und wartete im Wikipedia-logo.pngOrbit auf weitere Befehle. Breugel stellte fest, dass die Impulse der Schreckwürmer aus dem All beantwortet wurden. Mehrere unbekannte Flugobjekte näherten sich dem Sonnensystem. (PR 159 E)

Die Terraner beabsichtigten einen der drei Schreckwürmer zu fangen. Gucky leitete das Vorhaben. Entgegen der Bedenken von Kommandant Vernon befahl Gucky eigenmächtig, dass die EXPLORER-678 ins 308 Lichtjahre entfernte Lalsystem fliegen sollte. Nur dort waren die für die Jagd auf den Schreckwurm benötigten Spezialnetze erhältlich. Die EXPLORER-678 schaffte die Strecke im Alarmflug innerhalb weniger Stunden. Das Schiff landete wieder auf Nytet. Dort wurde mit den Netzen geübt. Dann näherte sich die EXPLORER-678 mit den Teleportern Gucky, Ras Tschubai und Tako Kakuta an Bord einem Schreckwurm. (PR 159 E)

Die Teleporter warfen ein Netz nach dem anderen auf die Kreatur ab. Der Fang glückte und die TUDOR nahm den von Netzen eingehüllten Schreckwurm in Schlepp. Im All sollte er ins Innere des Raumschiffes gezogen werden. Er vernichtete sich jedoch selbst, wodurch die TUDOR so schwer beschädigt wurde, dass sie aufgegeben werden musste. Die Überlebenden wurden von der EXPLORER-678 aufgenommen, die anschließend vor den unbekannten Flugobjekten fliehen musste. Die EXPLORER-678 nahm Kurs auf Arkon III. (PR 159 E)

Quelle

PR 159