IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Diskussion:Maria Landi
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
In PR 74 wird nur der Vorname »Maria« verwendet, in PR 92 nur der Vorname »Antonio«. In PR 92 ist am Ende von Kapitel 7 zu lesen, Landi sei auch an Bord der Kaulquappe (also der FAUNA) gewesen, deren Besatzung von Mataal beeinflusst worden sei. Da es in der FAUNA nur ein Besatzungsmitglied mit Namen Landi gegeben hat, muss es sich um dieselbe Person handeln. --Johannes Kreis (Diskussion) 10:21, 19. Okt. 2022 (CEST)
- Kann ich so bestätigen! Auch in der späteren Fassung des Silberbands 10 sind beide unterschliche Vornamen enthalten. Besonders skurill (aus heutiger Sicht) finde ich den Satz: Maria Landi, der Erste Funker, würde seine Arbeit mit übernehmen.. --Norman (Diskussion) 14:32, 19. Okt. 2022 (CEST)
- War halt eine Männerwelt und auch das generische Maskulinum wurde nicht infrage gestellt. Der Begriff Funkerin fällt in der Serie erstmals in PR 650 - und das auch nur in dem Zusammenhang, daß sie für Perry ihren Platz räumen muß. Die erste Funkerin mit einem Namen kommt sogar erst in PR 881. --Xpomul (Diskussion) 18:16, 19. Okt. 2022 (CEST)
- Nur damit keine Missverständnisse entstehen: Maria Landi ist ein Mann, das geht aus PR 74 klar hervor. --Johannes Kreis (Diskussion) 06:59, 20. Okt. 2022 (CEST)
- War halt eine Männerwelt und auch das generische Maskulinum wurde nicht infrage gestellt. Der Begriff Funkerin fällt in der Serie erstmals in PR 650 - und das auch nur in dem Zusammenhang, daß sie für Perry ihren Platz räumen muß. Die erste Funkerin mit einem Namen kommt sogar erst in PR 881. --Xpomul (Diskussion) 18:16, 19. Okt. 2022 (CEST)