Coma Berenices

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.
Begriffsklärung Dieser Artikel befasst sich mit dem Galaxienhaufen. Für den Raumsektor, siehe: Coma Berenices (Sektor).

Bei Coma Berenices oder Wikipedia-logo.pngHaar der Berenike handelt es sich um einen Galaxienhaufen, der circa 420 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt liegt. (PR 1246 E, Kap. 9)

Anmerkung: Für Informationen über den Galaxien-Cluster in der realen Welt, siehe Wikipedia-logo.pngComa-Galaxienhaufen. In der Serie wird der Name des Wikipedia-logo.pngSternbildes Wikipedia-logo.pngComa Berenices häufig als Synonym für den Galaxienhaufen verwendet.

Übersicht

Bekannte Galaxien

Anmerkung: In Behaynien entstand die Endlose Armada. (PR 1200 E)

Geschichte

Anfang des 13. Jahrhunderts NGZ brach die sogenannte Coma-Expedition der Galaktiker Richtung Coma Berenices auf, um an der Wikipedia-logo.pngGroßen Mauer dem Hinweis des Ennox Philip bezüglich »des Größten Kosmischen Rätsels« nachzugehen. (PR 1650)

Quellen

PR 1246, PR 1650