IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.CORONA (Space-Jet)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die CORONA war eine Space-Jet.
Technische Details
Die CORONA wurde als Spezialanfertigung bezeichnet. Die Reichweite wurde »mit halber Galaxis« umschrieben; sie hatte Hangars für einen Antigrav-Gleiter, der für drei bis vier Personen ausgelegt und mit einem Kühlfach ausgestattet war, sowie für einen Shift von fünf Metern Länge. Der Shift wurde durch eine Heckluke ausgeschleust. (PR-TB 250)
- Anmerkung: Es ist nicht bekannt, ob der Hangar/Laderaum über zwei Luken verfügte oder ob die Space-Jet über zwei getrennte Laderäume verfügte.
Geschichte
Zum Jahreswechsel 3000 war die CORONA die Privat-Jacht von Reginald Bull. Zusammen mit Ras Tschubai, Fellmer Lloyd und Gucky startete Bull mit dem Piloten Fedor Romanov am 2. Januar 3000 zu einem zweiwöchigen Urlaub. (PR-TB 250)
Quelle