BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.CDIN-3
Die CDIN-3 war ein Beiboot des schweren Flottentenders DINO-386.
Technische Details
Die CDIN-3 war ein Leichter Kreuzer mit einem kugelförmigen Rumpf von 100 Metern Durchmesser. Sie war im Hangar 7 des Tenders untergebracht.
Bekannte Besatzungsmitglieder
- Krym Matoscho – Major, Kommandant (PR 598)
- Bradmayr – Leutnant (PR 598)
- Taimar – Leutnant (PR 598)
Geschichte
Als Ende Juli 3444 der Flottentender DINO-386 mit dem Asteroiden WABE 1000 als Ladung die Sonne WILD MAN erreichte, entschloss sich Perry Rhodan zur Absicherung einen Kreuzer auszuschleusen. Die Wahl fiel auf die CDIN-3. Aus einer Entfernung von 500.000 Kilometern beobachteten Matoscho und seine Crew die überraschende Zerstörung des Tenders durch Paramags, die sich noch auf dem Asteroiden befunden hatten.
Zeitgleich befand sich das Raumschiff des Haluters Tondor Kerlak in der Nähe, der nun im Zustand einer krankhaften Drangwäsche die Überlebenden der Katastrophe angriff.
Nachdem man den Haluter besiegt hatte, wurden die Überlebenden durch die CDIN-3 aufgenommen und auf dem Asteroiden abgesetzt. Die CDIN-3 wurde von Rhodan zum Punkt Para zurückgeschickt, um Hilfe zu holen. Nach einem sehr riskanten Flug durch einen Gravitationssturm erreichte Matoscho die beiden wartenden Ultraschlachtschiffe MARCO POLO und MOSTONOW. Die CDIN-3 hatte schwere Beschädigungen davongetragen, doch sie hatte ihren Auftrag erfüllt. Der MARCO POLO gelang anschließend die Bergung der Überlebenden.
Quellen