BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Borghenhall
Borghenhall ist ein Sternhaufen im Halo der Milchstraße, der 22.400 Lichtjahre von Terra entfernt ist.
Übersicht
Im Jahr 2420 lebten in Borghenhall auf 30 Planeten 38 Milliarden Kolonisten, viele davon bereits in der dritten Generation. Sie waren die Nachkommen von Kolonisten, die der traditionellen Feindschaft der Völker, vor allem Terraner, Arkoniden und Akonen, entsagen wollten. Auf einigen Welten lebten jedoch auch Gataser und Latoser. Die Ferne der Mutterwelten brachte die Bevölkerung dieser Planeten ebenfalls dazu, zusammenzuarbeiten, so dass kriegerische Konflikte hier nicht vorkamen. (PR-TB 415)
Bekannte Planeten
- Alkan – wichtigste Welt des Dreiplanetenbundes (PR-TB 415)
- Pirosta (PR-TB 415)
- Pont Selimor (PR-TB 415)
- Quynglor (PR-TB 415)
- Thoben-6 – eine der ältesten Kolonialwelten im Sternhaufen (PR-TB 415)
- Whaan – vor allem von Blues besiedelt (PR-TB 415)
Geschichte
Anfang des 23. Jahrhunderts wurden in Borghenhall die ersten Welten besiedelt. (PR-TB 415)
Im Jahr 2420 interessierte sich keine der galaktischen Großmächte für Borghenhall. Dies lag vor allem daran, dass der Sternhaufen keinerlei strategische Bedeutung hatte. Zu diesem Zeitpunkt drohte jedoch eine Übernahme wichtiger Planeten durch die Organisation PACET. Um dieser zu begegnen, schlossen sich mehrere Piloten unter der Führung von Oberst Caneron Laurents zusammen und bildeten mit den Außenwelt-Piloten ein schlagkräftiges Bündnis. (PR-TB 415)