BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Akon (PR Neo)
Dieser Artikel beschreibt das Sonnensystem der Perry Rhodan Neo-Serie. Für weitere Bedeutungen, siehe: Akon (Begriffsklärung). Dieser Artikel beschreibt das als Blaues System bekannte Sonnensystem der Perry Rhodan Neo-Serie. Für das Sonnensystem der klassischen Perry Rhodan-Serie, siehe: Blaues System. |
Akon (auch das Blaue System genannt) ist das Heimatsystem der Akonen.
Astrophysikalische Daten: Akon | |
---|---|
Andere Namen: | Blaues System |
Galaxie: | Milchstraße (M 3 / Accatiir) |
Entfernung zum Solsystem: | ≈34.000 Lichtjahre |
Entfernung nach Bacor-Kavi: | 45 Lichtjahre |
Spektraltyp des Sterns: | A1V |
Oberflächentemperatur: | 35.000 K |
Durchmesser: | ≈7000 Mio. km |
Anzahl der Planeten: | 18 |
Bekannte Planeten: | Drorah, Na-Thir, Erde |
Bekannte Völker | |
Akonen |
Übersicht
Akon ist ein Blauer Nachzügler, der vermutlich aus zwei verschmolzenen Sternen entstanden ist. (PR Neo 250, Kap. 14)
Das Akonsystem liegt innerhalb von M 3 in der Iir'schen Wolke. (PR Neo 250, Kap. 11)
Planeten
Akon hat 18 Planeten, dazu gehörten Drorah und Na-Thir, bis letzterer durch die Erde ausgetauscht wurde. (PR Neo 250, Kap. 12)
Geschichte
Vor 2102 war das Akonsystem jahrtausendelang durch den Blauen Schirm von der Außenwelt isoliert, weshalb es auch den Namen »Blaues System« trägt. (PR Neo 250, Kap. 10, PR Neo 251, Kap. 1)
In dieser Zeit war der Raumschiffsverkehr im Akonsystem stark reglementiert. Meist kamen zum Transport stattdessen Transmitter oder Halbraumbrücken zum Einsatz, deren Energiesignaturen vom Blauen Schirm verborgen werden konnten. (PR Neo 250, Kap. 10)
Am 16. April 2102 wurden Erde und Mond zusammen mit einem Großteil der Terranischen Flotte ungeplant ins Akonsystem versetzt, nachdem im Solsystem ein Antitemporales Gezeitenfeld um die beiden Himmelskörper aktiviert worden war (siehe Fall Laurin). Dabei ersetzten die Himmelskörper aus dem Solsystem den Planeten Na-Thir und dessen Mond Na-Thona, auf denen insgesamt etwa 500.000 Akonen lebten. Das Schicksal der beiden akonischen Himmelskörper ist ungeklärt. (PR Neo 250)
Durch die Versetzung kam es im gesamten System zu gefährlichen Halbraumphänomen und dem Ausfall der Hypertechnik. Gleichzeitig kam es auf Drorah zu gefährlichen Erdbeben, die mehrere hundert Todesopfer forderten, und der Blaue Schirm versagte zum ersten Mal seit Jahrtausenden. Trotzdem kam es zu einem friedlichen Erstkontakt zwischen Terranern und Akonen, was hauptsächlich auf die besonnene und offene Reaktion der Hohen Rätin Auris von Las-Toór zurückzuführen war, die als Wächterin eine herausgehobene Position hatte und den Kontakt zu den Terranern initiierte. (PR Neo 250)
Quellen