BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Vertrag von DaGlausch
Der Vertrag von DaGlausch beziehungsweise das Abkommen von DaGlausch ist eine Vereinbarung zwischen den Hohen Mächten, vertreten durch den Kosmokraten Hismoom, und der Koalition Thoregon, vertreten durch den Sechsten Boten Perry Rhodan.
Vertragsgegenstand
Die Hohen Mächte verzichteten darauf, in DaGlausch und den Galaxien der Koalition Thoregon einzugreifen, sofern die Superintelligenzen der Koalition Thoregon darauf verzichteten, den PULS von DaGlausch auszuweiten, und keine weiteren Thoregons zu etablieren versuchten.
Hismoom versicherte ausdrücklich, dass auch die Chaotarchen diese Vereinbarung einhalten würden.
Ähnliche Verträge
- Mit dem Vertrag von Mahagoul schloss THOREGON 19.724.505 v. Chr. einen ähnlichen Vertrag mit den Hohen Mächten.
- Auf dem Konzil von Jonello Voo IV verzichtete ESTARTU um 17.997.000 v. Chr. gegenüber den Kosmokraten auf eine weitere Ausdehnung ihres PULSES, der NACHT, um von diesen toleriert zu werden.
- 169.714 v. Chr. versuchte VAIA, sich mit dem Vertrag von Tradom abzusichern.
- Die Superintelligenz MYR schloss ebenfalls einen Vertrag mit den Hohen Mächten: Den Vertrag von Myrrein.
Geschichte
Die Verhandlungen fanden unmittelbar vor der Stabilisierung des PULSES von DaGlausch statt. Kosmische Fabriken schwebten bereits als unmissverständliche Drohgebärde über den Zentralwelten der sechs Thoregon-Völker. Vor dem Kessel von DaGlausch hatten die Kosmokraten eine Flotte von Millionen Raumschiffen und den Diener der Materie Paradyn Smonker mit seiner Kosmischen Fabrik NAR SARENNA aufmarschieren lassen. (PR 1999)
Die Superintelligenzen im PULS empfingen die Nachricht, dass der Kosmokrat Hismoom als Gesandter der Hohen Mächte eingetroffen sei. Als Verhandlungsführer für die Koalition Thoregon hatte ES Perry Rhodan auserkoren. Die Superintelligenzen selbst waren im PULS absolut unabkömmlich. (PR 1999)
Die Verhandlungen fanden am 30. April 1291 NGZ zwischen Hismoom und Perry Rhodan an Bord der NAR SARENNA statt. Dort drohte Hismoom zunächst mit der Vernichtung der sechs Zentralwelten Thoregons, sämtlicher Thoregon-Völker und deren sechs Galaxien und sprach sogar davon, dass die Hohen Mächte Tarkan und Meekorah zusammenprallen lassen würden. Dem hielt Perry Rhodan entgegen, dass auch ein solches Vorgehen den PULS in seiner extrauniversalen Position nicht vernichten würde. Es könnte auch nicht verhindern, dass weiterhin Thoregons geschaffen würden. Davon schien sich der Kosmokrat überzeugen zu lassen und das Abkommen von DaGlausch galt nach der Zusage als beschlossen, dass der PULS im Kessel nicht weiter ausgedehnt werden sollte. Es sollte so lange gelten wie keine Seite dagegen verstieß. (PR 1999)
Hismoom sagte auch zu, dass die militärischen Bedrohungen in den Thoregon-Galaxien und am Kessel nun beendet und die entsprechenden Streitkräfte abgezogen würden. Und nachdem er ausdrücklich versicherte, dass sich auch die Chaotarchen an dieses Abkommen halten würden, wies er Perry Rhodan darauf hin, dass dieser die Tragweite des erzielten Kompromisses nicht verstehen könne, da er die eigentlichen Hintergründe nicht kannte. Schließlich prophezeite er dem Terraner, dass sich gerade durch den Rückzug der Hohen Mächte die Situation in den Machtbereichen Thoregon verschlimmern würde und ein Jahrtausend der Kriegebevorstünde. (PR 1999)
Im Jahre 2072 NGZ erklärte die Kosmokratin Mu Sargai das Abkommen als mittlerweile gegenstandslos. Es fußte ihrer Auffassung nach auf falschen Annahmen und wurde, spätestens mit Auftreten der Terminalen Kolonne TRAITOR in der Milchstraße, annulliert. (PR 3193)
Quellen