KA I-4465 Erl-9238

Aus Perrypedia
Version vom 7. April 2013, 11:36 Uhr von Klenzy-Bot (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „\b([-A-Z]+)( | )([IVXLCM]+)\b“ durch „$1 $3“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

KA I-4465 Erl-9238, auch KA I-4465-Erl-9238, ist im Sternenkatalog der Paddler der Name eines grünen Doppelsonnensystems. Die beiden Sonnen werden als Sonne A und Sonne B bezeichnet und sind die Sonnen ihres einzigen atmosphärelosen Planeten Zwanzigtöter.

Das System befindet sich in der Warnzone am Rand der Zentrumszone Andromedas, 20.000 Lichtjahre vom Zentrum entfernt.

Astrophysikalische Daten: KA I-4465 Erl-9238
Galaxie: Andromeda
Entfernung zur Milchstraße: ~2,2 Mio. Lichtjahre
Anzahl Sterne: 2
Spektraltyp der Sterne: Grüne Doppelsonne
Anzahl der Planeten: 1
Bekannte Planeten: Zwanzigtöter
Bekannte Völker
Tefroder

Geschichte

Am 16. März 2404 wurde das System von der Korvette KI-33 unter dem Kommando Arl Tratlos entdeckt. In der Korona der größeren Sonne A befand sich ein 1000-Meter-Schlachtschiff der Tefroder, das gemäß seiner Aufgabe, einfliegende Schiffe wie die KI-33 zu stoppen oder zu zerstören, diese kompromisslos angriff. Im Laufe der Kampfhandlungen schleppte es die wrackgeschossene KI-33 mit einem Traktorstrahl ab und ließ den Kugelraumer auf den Planeten abstürzen.

Der Mannschaft gelang es, die KI-33 auf Zwanzigtöter notzulanden und dann zu verlassen. Zur Wahrung des Geheimnisses der terranischen Operationen in Andromeda wurde das Schiff gesprengt.

Quelle

PR 257 »Der Dreitöter«