BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Orbon
![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit der Sonne Tanta. Für den gleichnamigen Planeten im Monyny-System, siehe: Tanta (Monyny). |
Astrophysikalische Daten: Orbon | |
---|---|
Andere Bezeichnungen: | Tanta |
Galaxie: | Milchstraße |
Spektraltyp des Sterns: | gelbe Normalsonne, Typ G |
Zahl der Planeten: | 6 |
Bekannte Planeten: | Flooth, Kahalo |
Entfernung zum Solsystem: | 51.222 Lichtjahre |
bekannte Völker: | Kahals, Flooths |
Die Sonne Orbon, lemur.: Tanta, ist eine gelbe Normalsonne im Zentrumsbereich der Milchstraße.
Sie ist 1124 Lichtjahre vom Sonnensechsecktransmitter und 51.222 von Sol entfernt und hat sechs Planeten. Namentlich bekannt geworden sind nur der zweite Planet Flooth und der 2405 zerstörte dritte Planet Kahalo.
Geschichte
Da die galaktische Position Orbons und somit auch die Kahalos von dem durch Iratio Hondro entführten Perry Rhodan und seinen Gefährten im Jahr 2328 nicht bestimmt werden konnte, wurden nach Beendigung der Entführung tausende von Schiffen ausgesandt, um das System zu finden. Dies gelang im November 2400 der MOHIKAN unter Oberst Ferro Kraysch.
Nach der Zerstörung des Sechsecktransmitters 2405 in Andromeda kam es zum Zusammenbruch der Transmitterstrecke. Der galaktozentrische Sechsecktransmitter der Milchstraße verwandelte sich in eine gigantische Supernova, und sein 1124 Lichtjahre entfernter Justierungsplanet Kahalo explodierte.
Die darauffolgenden Auswirkungen auf das Gravitationsgefüge des Orbon-Systems sind unbekannt.