Leffa

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.
Astrophysikalische Daten: Leffa
Sonnensystem: Mayselan
Galaxie: Gruelfin
Entfernung zum Solsystem: 35,86 Mio. Lichtjahre
Rotationsdauer: 22 Std., 20 Min.
Durchmesser: ca. 40.000 km
Schwerkraft: 2,03 g / 0,99 g
Mittlere Temperatur: 30°C
bekannte Völker: Takerer

Leffa kreist als äußerster von zwei Planeten um die rote Zwergsonne Mayselan, 837 Lichtjahre von Gelcher Lambda entfernt. Der Planet ist unscheinbar, es sind kaum Einzelheiten über ihn in Gruelfin bekannt.

Übersicht

Leffa erscheint aus dem Orbit als wüstenähnliche Sauerstoffwelt, die lediglich an einigen Stellen Oasen mit größeren Seen aufweist. Tatsächlich ist der Planet in ungefähr 45 Kilometern Höhe über dem Erdboden von einem Plastischen Energiespiegelschirm umgeben, welcher alle energetischen Impulse von der Oberfläche reflektiert und nach außen eine verdoppelte Schwerkraft vortäuscht.

Die wahre Oberfläche ist erdgleich und mit Wäldern, Weisen, Flussläufen, weiten Meeren und ausgedehnten Gebirgen bedeckt. Mehrere große, kreisförmig angelegte Städte und zahlreiche Abwehrforts der Takerer komplettieren das Bild des hochindustrialisierten Geheimplaneten, auf dem Pedopeiler gefertigt werden.

Vorlage:Imagelink Vorlage:Imagelink

Geschichte

Im Jahr 3438 sucht die MARCO POLO, nachdem bei einem Ablenkungsmanöver bei Gelcher Lambda alle Wasservorräte verloren gingen, nach einem Ort, um die Tanks wieder aufzufüllen. Die Wahl fällt auf den unbewohnten Planeten Leffa, der von Aufklärern als harmlose Ödwelt beschrieben wird. Trotzdem entscheidet sich Rhodan für eine Gewaltlandung, die sich bereits auf dem Planeten TCR als großer Vorteil herausgestellt hatte. Dabei allerdings entpuppt sich Leffa unerwarteterweise als Industriewelt. Die Wasservorräte können aufgefüllt werden, da die MARCO POLO auf einer 16 km durchmessenden Insel in einem 80 km durchmessenden See landet. Auch das Solarium kann neu mit Bäumen bepflanzt werden, wobei einige Probleme mit den einheimischen Echidnas auftreten.

In der Nachbarschaft des Landeplatzes befindet sich allerdings die größte Industriestadt des Planeten, von den Terranern Opus Tausend genannt, außerdem weitere sieben Abwehrforts. Der Befehlshaber des Planeten, ein älterer Takerer namens Schekret, tritt in Verhandlungen mit Perry Rhodan, da er die Abwehrforts nicht gegen die MARCO POLO einsetzen kann, solange diese gelandet ist und der Planet durch die Explosionen in Mitleidenschaft gezogen würde. Rhodan seinerseits weigert sich zu starten, und erhöht die eigene Drohkulisse, indem er einen 38 Kilometer tiefen Schacht in den Planeten bohren und dort Arkonbomben deponieren lässt. Somit entsteht ein Patt. Der Takerer kann außerdem nicht riskieren, den Taschkar um Entsendung einer Flotte zu bitten: Dadurch würde jedermann die galaktische Position von Leffa enthüllt.

Diese Pattsituation nutzt Rhodan ferner, indem er mittels seiner Mutanten takerische Sextadimtechnik, Handfeuerwaffen, Dakkarkome, Halbraumspürer und Dechiffriergeräte akquiriert. Außerdem kann endlich entdeckt werden, dass die Takerer die Milchstraße nicht etwa mit einer Invasionsflotte, sondern mit Pedopeilern erobern wollen, was die Gefahr für die Terraner um einiges erhöht.

...

Quellen

PR 465, PR 466, PR 469