SHAMMADIN

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Die SHAMMADIN war das Flaggschiff der Hyperflusspiraten.

Allgemeines

Sie war ein Konstrukt, bei dem zwei Schiffe der Khassu Than mit zwei Flachkugelraumern der Tashzuren versehen wurden, die dann wiederum mit einer Brückenröhre mit 300 Metern Durchmesser verbunden waren. (PR 3245) Auch im Inneren des Raumschiffes machte die Technik den Eindruck, ein Sammelsurium der verschiedenen Völker Spaphus zu sein. Dabei stellten die Hyperflusspiraten jedoch die Technik nicht zufällig zusammen, sondern wählten stets die besten Erzeugnisse der jeweiligen Völker. (PR 3246)

Technische Details

Die SHAMMADIN war mit einem modernen Kettentransitionsantrieb ausgestattet. Sie verfügte über eine Offensivbewaffnung unbekannter Art. Die Beiboote waren, dem Hybridcharakter des Schiffes entsprechend, nicht einheitlich gestaltet, sondern hatten verschiedene Formen wie Eier, Kugeln oder Quader. (PR 3246)

Bekannte Besatzungsmitglieder

Geschichte

Mit der SHAMMADIN entführten die Hyperflusspiraten Mitte des Jahres 2097 NGZ die auf der Suche nach dem ES-Fragment beziehungsweise der LEUCHTKRAFT befindliche Gruppe um Perry Rhodan. (PR 3245) Rhodan, Antanas Lato, Shema Ghessow und Poquandar wurden mit dem Schiff zur AUMASSEA, auf der sich der Basar der Spezimen befand, gebracht. (PR 3246)

Am 11. und 12. Juli 2097 NGZ, während des Sununk, des Wettstreits um die Nachfolge Pnerten Andhinis, an dem auch Perry Rhodan teilnahm, wurden die Bewerber auf das Amt mit der SHAMMADIN von AUMASSEA nach Atulhu gebracht. Nach der vierten Prüfung im Rahmen des Sununk brachte die SHAMMADIN alle Kandidaten ebenfalls wieder dorthin zurück. (PR 3247)

Quellen

PR 3245, PR 3246, PR 3247