PENTELIKON

Aus Perrypedia
Version vom 10. April 2022, 17:07 Uhr von Klingoo (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''PENTELIKON''' war eine Kogge der Kosmischen Hanse. ==Bekannte Besatzungsmitglieder== * Gilmore Yoost – Kommandant…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Die PENTELIKON war eine Kogge der Kosmischen Hanse.

Bekannte Besatzungsmitglieder

Besondere Ausstattung

Die PENTELIKON besitzt mit der CAMOUFLAGE ein Beiboot mit besonderem Ortungsschutz, das im Heckbereich untergebracht ist. Die CAMOUFLAGE ist von der Zentrale der PENTELIKON über einen permanent eingeschalteten Transmitter erreichbar, sodass sich die Besatzung der Zentrale darüber evakuieren und vom Raumschiff absetzen kann. (PR-TB 384, S. 21)

Geschichte

Im Jahre 1216 NGZ bekam Kommandant Gilmore Yoost den Auftrag nach der vermissten CASA MAGNETICA zu suchen. Yoost wurde von den Hanse-Spezialisten Lafalle und Ikarus unterstützt. (PR-TB 384, S. 12 ff)

Nach Hinweisen, die man auf dem Planeten Haknor bekam, wurde die Mayday-Kapsel der CASA MAGNETICA in Atanus-Neo im Nexa-3-System gefunden. (PR-TB 384, S. 24 ff)

Als die PENTELIKON dem wahrscheinlichen Flugvektor der CASA MAGNETIKA folgte fielen Hyperfunk und Triebwerk aus und die Besatzung wurde bewusstlos. Lafalle und Ikarus waren davon nicht betroffen, retteten Yoost, Demont und Kolmanowka in die CAMOUFLAGE und setzten sich von der PENTELIKON ab. Die PENTELIKON wurde durch Haknorer auf den Planeten Conoss gebracht. Nachdem die Besatzung wieder erwacht war, durfte sie für die Haknorer Zwangsarbeit ausführen. (PR-TB 384, S. 51 ff)

Etwa eine Woche danach wurde die Besatzung der PENTELIKON und die Besatzungen von anderen Raumschiffen durch Kommandos der Kosmischen Hanse befreit. (PR-TB 384, S. 159)

Quelle

PR-TB 384