BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Chan-Koalition
Die Chan-Koalition ist ein aus der Tarey-Bruderschaft hervorgegangenes Weltenbündnis in der Milchstraße. Später bildet sich daraus die Chan-Ish-Koalition.
Bekannte Hauptwelten (Chan-Ish-Koalition)
Geschichte
Chan-Koalition
Im Jahre 1310 NGZ wurde die Chan-Koalition gegründet, deren Hauptwelt wiederum Chonosso war. (Spartac 2.1)
Um 1344 NGZ war der Staatenbund assoziiert mit der LFT und umfasste 305 Welten in 286 Sonnensystemen, die in einem Raumsektor von etwa 1500 Lichtjahren Durchmesser verteilt waren.
Eine Delegation der Chan-Koalition nahm an der Aufbaukonferenz der Völker auf Terra teil.
Chan-Ish-Koalition
Zu einem unbekannten Zeitpunkt zwischen 1345 NGZ und 1399 NGZ kam es zu einem politischen Zusammenschluss der Chan-Koalition mit dem benachbarten Imperium der nicht menschlichen Ishkhorer. Sie bildeten neu die Chan-Ish-Koalition.
Seit diesem politischen Zusammenschluss sind die beiden vereinigten Reiche zu einer wirtschaftlich wie militärisch bedeutenden Mittelmacht aufgestiegen. Inzwischen gehörten weit über tausend Siedlungswelten in einem Raumgebiet von rund 5000 Lichtjahren Durchmesser dazu.
Der Regierungschef der Chan-Koalition und später der Chan-Ish-Koalition hieß seit etwa 1330 NGZ wieder wie zu Zeiten der Tarey-Bruderschaft Chanmeister. Im Gegensatz zur Herrschaftszeit der Bruderschaft wurde dieser aber demokratisch von der Bevölkerung sämtlicher Mitgliedswelten gewählt.
Am 1. Januar 1400 NGZ trat die Chan-Ish-Koalition der LFT als Vollmitglied bei; analog der Praesepe-Koalition (Oxtorne), der Republik Plophos oder dem Bund Freies Ertrus (im selben Jahr).
Anfang Juni 1402 NGZ gab es Streitereien zwischen verschiedenen Parteien innerhalb der Chan-Ish-Koalition, sodass zu befürchten stand, dass die Koalition als Ganzes wieder aus der LFT austreten würde. Reginald Bull, der temporär das Amt des Terranischen Residenten von Perry Rhodan übernommen hatte, reiste persönlich nach Chonosso, um zwischen den zerstrittenen Parteien zu vermitteln. (PR-Arkon 1)
Quellen
- Datenblätter von Rainer Castor in PR 2300
- PR 2516
- PR-Arkon 1
- Spartac 2.1