BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Nansar
Astrophysikalische Daten | |
---|---|
Andere Namen/Bezeichnung: | |
Monde: | 1 (Anansar) |
Sonnensystem: | Charif |
Entfernung zum Solsystem: | |
Galaxie: | Hangay |
Mittlere Sonnenentfernung: | 110 Millionen km |
Jahreslänge: | 162,39 Standardtage |
Rotationsdauer: | |
Durchmesser: | 9366 km |
Schwerkraft: | 1,24 g |
bekannte Völker: | Nakken |
Nansar ist der erste von 12 Planeten der Sonne Charif in der Galaxie Hangay. Der Planet ist die Heimatwelt der Nakken.
Übersicht
Nansar rotiert gemeinsam mit dem Schwarzen Loch Anansar um einen gemeinsamen Schwerpunkt. Anansar ist ca. 180.000 Kilometer von Nansar entfernt. Das Schwarze Loch hat zwar einen Ereignishorizont von lediglich 5 Millimetern (Anmerkung: Laut PR-Lexikon beträgt der Durchmesser nur 1,5 Millimeter), besitzt jedoch ein Viertel der Masse von Nansar. Die hell strahlende Akkretionsscheibe hat einen Durchmesser von 10 Kilometern (Anmerkung: Laut PR-Lexikon beträgt der Durchmesser nur 5 Kilometer).
In der Nähe des Schwarzen Lochs befindet sich eine Raumstation, in der junge Nakken der Strahlung Anansars ausgesetzt werden.
Die Durchschnittstemperatur von Nansar ist sehr hoch.
Geschichte
Auf Nansar sind vor mehreren Millionen Jahren die Nakken entstanden. Aufgrund der psionischen Energie, die Anansar in unregelmäßigen Abständen ausstrahlt, haben die Nakken besondere psionische Fähigkeiten entwickelt.
Im 5. Jahrhundert NGZ leben auf Nansar ca. 800.000 Blau-Nakken, die von ca. 300.000 Juatafu-Robotern betreut werden.
Nach dem Zusammenbruch der Kansahariyya und dem Transfer Hangays ins Standarduniversum wird die Versorgung der Nakken, die ohne ihre Exoskelette hilflos sind, mehr und mehr vernachlässigt. Viele Nakken ziehen sich in Höhlen auf Nansar zurück, die sie als »Friedhöfe der Nakken« bezeichnen.
Quellen
...