BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Zuiber: Unterschied zwischen den Versionen
Karim (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Gesil (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
Die | Die '''Zuiber''' sind die Bewohner des [[Planet]]en [[Zuibrist]]. | ||
==Erscheinungsbild== | ==Erscheinungsbild== | ||
Zuiber sind etwas kleiner als [[Terraner|Menschen]] und haben einen gebogenen zylindrischen Körper mit Tentakelarmen, die nach Bedarf ausgebildet werden können. Vier Augenstiele sind im vorderen Bereich des schmalen Kopfes paarweise angeordnet. Vier kurze stämmige Beine besorgen die Fortbewegung. Zuiber leben [[Symbiose|symbiotisch]] mit | Zuiber sind etwas kleiner als [[Terraner|Menschen]] und haben einen gebogenen zylindrischen Körper mit Tentakelarmen, die nach Bedarf ausgebildet werden können. Vier Augenstiele sind im vorderen Bereich des schmalen Kopfes paarweise angeordnet. Vier kurze stämmige Beine besorgen die Fortbewegung. | ||
== Fähigkeit == | |||
Etwa jeder fünfte Zuiber ist ein [[Präkogniter]], er kann also bis zu 20 Jahre in die Zukunft sehen. | |||
Zuiber leben [[Symbiose|symbiotisch]] mit mehreren verschiedenen ''Pflanzen'', die allesamt einen sehr hohen Anteil an Kupfer enthalten. | |||
===Betreuerpflanzen=== | ===Betreuerpflanzen=== | ||
Zeile 14: | Zeile 20: | ||
Eine weitere Gattung von Gewächsen sind die ''Denkpflanzen''. Sie sind etwa 250 cm groß und haben einen 60 cm dicken kupferfarbenen Stamm. Sie ähneln [[Terra|terranischen]] Kakteen der Gattung Greisenhaupt und sind mit langen Fäden an der Gewächsspitze ausgestattet. Denkpflanzen dienen den Zuibern als organische Computer. | Eine weitere Gattung von Gewächsen sind die ''Denkpflanzen''. Sie sind etwa 250 cm groß und haben einen 60 cm dicken kupferfarbenen Stamm. Sie ähneln [[Terra|terranischen]] Kakteen der Gattung Greisenhaupt und sind mit langen Fäden an der Gewächsspitze ausgestattet. Denkpflanzen dienen den Zuibern als organische Computer. | ||
== | === Kontaktpflanzen === | ||
Sie dienten der Kommunikation der Zuiber untereinander und auch mit ihren technschen Computersystemen sowie den anderen Pflanzen. Sie glichen fingerdicken Ranken, die sich rasch bewegen können. | |||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Um das Jahr [[2465]] schickten sich die Zuiber an, erstmals ein benachbartes Sonnensystem zu erkunden. Noch bevor die Schiffe losgeschickt werden konnten, konnte [[Grangor]] vorhersehen, dass Zuibrist vom [[Weltenfragment]] [[Pthor]] verwüstet werden würde. Dabei wurden gewaltige Erdbeben und Erdverschiebungen ausgelöst, danach ergossen sich die [[Horden der Nacht]] und die [[Berserker]] über den Planeten und zerstörten die Reste der Zivilisation. Da die Zuiber diese Vernichtung nicht verhindern konnten, sorgten sie mit dem Umbau der drei Raumschiffe zu einem »Lebensschiff« (einer Arche) dafür, dass nicht die gesamte Zivilisation ausgelöscht wurde. Leider geriet die [[DAUTOR-PAN]] in den Strudel eines [[Dimensionstunnel]]s, kollidierte danach mit dem [[Wölbmantel]] und musste auf Pthor in der Wüste [[Fylln]] notlanden. Das Wrack lag seitdem im Zentrum der Oase [[Goltabuur]]. | |||
Die Strahlung der beschädigten Reaktoren ließ die Überlebenden allmählich aussterben. Bei [[Atlan]]s Ankunft im Jahr [[2648]] n. Chr. existierte als letzter Zuiber nur noch [[Mankor]], der aktuelle Kommandant des Raumschiffes, der selbst nur noch ein stark [[Mutant|mutiertes]] Lebewesen und ohne Hilfe der Pflanzen lebensunfähig war. | Die Strahlung der beschädigten Reaktoren ließ die Überlebenden allmählich aussterben. Bei [[Atlan]]s Ankunft im Jahr [[2648]] n. Chr. existierte als letzter Zuiber nur noch [[Mankor]], der aktuelle Kommandant des Raumschiffes, der selbst nur noch ein stark [[Mutant|mutiertes]] Lebewesen und ohne Hilfe der Pflanzen lebensunfähig war. | ||
== | ==Quelle== | ||
[[Quelle:A317|Atlan 317]] | |||
[[Kategorie:Völker]] | [[Kategorie:Völker]] |
Version vom 7. Mai 2009, 09:50 Uhr
Die Zuiber sind die Bewohner des Planeten Zuibrist.
Erscheinungsbild
Zuiber sind etwas kleiner als Menschen und haben einen gebogenen zylindrischen Körper mit Tentakelarmen, die nach Bedarf ausgebildet werden können. Vier Augenstiele sind im vorderen Bereich des schmalen Kopfes paarweise angeordnet. Vier kurze stämmige Beine besorgen die Fortbewegung.
Fähigkeit
Etwa jeder fünfte Zuiber ist ein Präkogniter, er kann also bis zu 20 Jahre in die Zukunft sehen.
Zuiber leben symbiotisch mit mehreren verschiedenen Pflanzen, die allesamt einen sehr hohen Anteil an Kupfer enthalten.
Betreuerpflanzen
Die Saugnäpfe der Pflanze sind handtellergroß und mehrere Zentimeter dick. Mit deren Unterseite stellt die Betreuerpflanze Kontakt mit der Haut des Zuibers her. Das Gewächs entzieht dem Körper des Zuibers schädliche Abfallprodukte, die ihr gleichzeitig als Nahrung dienen. Gleichzeitig wird Sauerstoff direkt in die Blutbahn des Zuibers abgegeben. Jeder Zuiber ist im Besitz einer solchen Betreuerpflanze, die er gewissenhaft hegt und pflegt.
Denkpflanzen
Eine weitere Gattung von Gewächsen sind die Denkpflanzen. Sie sind etwa 250 cm groß und haben einen 60 cm dicken kupferfarbenen Stamm. Sie ähneln terranischen Kakteen der Gattung Greisenhaupt und sind mit langen Fäden an der Gewächsspitze ausgestattet. Denkpflanzen dienen den Zuibern als organische Computer.
Kontaktpflanzen
Sie dienten der Kommunikation der Zuiber untereinander und auch mit ihren technschen Computersystemen sowie den anderen Pflanzen. Sie glichen fingerdicken Ranken, die sich rasch bewegen können.
Geschichte
Um das Jahr 2465 schickten sich die Zuiber an, erstmals ein benachbartes Sonnensystem zu erkunden. Noch bevor die Schiffe losgeschickt werden konnten, konnte Grangor vorhersehen, dass Zuibrist vom Weltenfragment Pthor verwüstet werden würde. Dabei wurden gewaltige Erdbeben und Erdverschiebungen ausgelöst, danach ergossen sich die Horden der Nacht und die Berserker über den Planeten und zerstörten die Reste der Zivilisation. Da die Zuiber diese Vernichtung nicht verhindern konnten, sorgten sie mit dem Umbau der drei Raumschiffe zu einem »Lebensschiff« (einer Arche) dafür, dass nicht die gesamte Zivilisation ausgelöscht wurde. Leider geriet die DAUTOR-PAN in den Strudel eines Dimensionstunnels, kollidierte danach mit dem Wölbmantel und musste auf Pthor in der Wüste Fylln notlanden. Das Wrack lag seitdem im Zentrum der Oase Goltabuur.
Die Strahlung der beschädigten Reaktoren ließ die Überlebenden allmählich aussterben. Bei Atlans Ankunft im Jahr 2648 n. Chr. existierte als letzter Zuiber nur noch Mankor, der aktuelle Kommandant des Raumschiffes, der selbst nur noch ein stark mutiertes Lebewesen und ohne Hilfe der Pflanzen lebensunfähig war.