BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Tenquo Dharab: Unterschied zwischen den Versionen
Beejay (Diskussion | Beiträge) K (→Quellen) |
Beejay (Diskussion | Beiträge) K (→Geschichte) |
||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
... | ... | ||
Anfang [[1463 NGZ]] nahm er mit seinem Raumschiff [[KELGABEN]] an der [[Operation Hathorjan]] teil und erreichte am 15. Februar das [[ | Anfang [[1463 NGZ]] nahm er mit seinem Raumschiff [[KELGABEN]] an der [[Operation Hathorjan]] teil und erreichte am 15. Februar das [[Kraltmock|Kraltmock-System]]. <small>([[Quelle:PR2519|PR 2519, S. 48]])</small> | ||
==Quellen== | ==Quellen== |
Version vom 9. Dezember 2012, 13:00 Uhr
Der Haluter Tenquo Dharab war ein Wissenschaftler und gehörte im Exil auf Halpat dem Gremium der Zweitausendjährigen an. (PR 1467)
Charakterisierung
...
Erscheinungsbild
..
Geschichte
Im Jahre 956 NGZ errichtete er auf Dongan eine Forschungsstation um dem seit fünfzig Jahren schweigenden Zentralplasma nahe zu sein. (PR 1467)
999 NGZ erinnerte er das Zentralplasma an den Beistandspakt mit den Terranern und konnte dieses so zu einer Zusammenarbeit bei der Entwicklung einer Waffe gegen das Kontrollfunknetz der Cantaro bewegen. (PR 1467)
Im März des Jahres 1146 NGZ war es Tenquo Dharab, der die auf der Suche nach dem Volk der Haluter befindlichen Icho Tolot und Domo Sokrat auf Halpat empfing. (PR 1467)
Im April 1146 NGZ gehörte er zu der Gruppe um Icho Tolot, die die Machenschaften der Blau-Nakken um Varonzem aufdeckte. Die Enthüllung sorgte schließlich dafür, dass sich die Gastropoiden zu einer Zusammenarbeit mit den Halutern und Posbis bereit erklärten. (PR 1468)
...
Am 30. Dezember kehrte er von seiner Mission in Andromeda zurück und überbrachte die Nachricht, dass die Posbis und das Zentralplasma bereit waren mit WIDDER zu kooperieren. Für Ende Februar des Folgejahres wurde die Ankunft von 10.000 Fragmentraumern und 2000 Raumschiffen der Haluter am Siragusa-Black Hole avisiert. (PR 1488 V, S. 62)
Im Februar des Jahres 1147 NGZ kehrte er mit der HALUTA nach Heleios zurück und unterrichtete die Widerstandskämpfer darüber, dass die ersten Posbis und Haluter am vereinbarten Treffpunkt eingetroffen waren. Das Erscheinen der restlichen Flotte wurde in zwei Wochen erwartet. (PR 1489 V, S. 84)
Unmittelbar darauf brach er gemeinsam mit Perry Rhodan an Bord der ODIN auf um am Perseus-Black Hole den Durchbruch der gemischten Flotte zu realisieren. (PR 1489 V, S. 91 - 95)
...
Anfang 1463 NGZ nahm er mit seinem Raumschiff KELGABEN an der Operation Hathorjan teil und erreichte am 15. Februar das Kraltmock-System. (PR 2519, S. 48)
Quellen
PR 1467, PR 1468, PR 1488, PR 1489, PR 2519