BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Caiwan: Unterschied zwischen den Versionen
Cuore (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „\[\[([0-9]+) NGZ\|([0-9])+ NGZ\]\]“ durch „$2 NGZ“) |
||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Auf Caiwan existiert eines der größten bekannten Vorkommen von [[Khalumvatt]]. Im Jahre [[ | Auf Caiwan existiert eines der größten bekannten Vorkommen von [[Khalumvatt]]. Im Jahre [[1 NGZ]] übernahm das [[Kristallimperium]] die Macht auf Caiwan. Doch auf Grund dessen, dass nur die Caiwanen den Khalumvatt abbauen konnten ohne, dass dieser zerfiel, schafften sie es nach schweren Auseinandersetzungen einen fairen Preis für ihre Arbeit vom Imperium zu erhalten. | ||
Im September [[ | Im September [[4 NGZ]] wurde Caiwan durch die Kolonnenfabrik [[TRAICAH-Fabrik|TRAICAH]]-1003 gesprengt, um die ''gesamten'' Vorräte an [[Hyperkristall]]en für die Terminale Kolonne [[TRAITOR]] zu verwerten. | ||
Sämtliche Flora und Fauna des Planeten und alle Bewohner, darunter auch die kleine [[Arkoniden|arkonidische]] Schutztruppe, wurden dabei vernichtet. | Sämtliche Flora und Fauna des Planeten und alle Bewohner, darunter auch die kleine [[Arkoniden|arkonidische]] Schutztruppe, wurden dabei vernichtet. | ||
Version vom 12. April 2012, 17:48 Uhr
Astrophysikalische Daten: Caiwan | |
---|---|
Monde: | 1, Enko |
Sonnensystem: | Cai |
Galaxie: | Milchstraße |
Mittlere Sonnenentfernung: | 195,94 Mio. km |
Jahreslänge: | 624,5 Caiwan-Tage |
Rotationsdauer: | 20,1 Std. |
Durchmesser: | 12.132 km |
Schwerkraft: | 0,95 g |
Achsneigung: | 23° |
Atmosphäre: | erdähnlich |
bekannte Völker: | Caiwanen |
Caiwan ist eine Primitivwelt, etwa 411 Lichtjahre von Hayok entfernt. Die Ureinwohner des Planeten sind die Caiwanen, die für die Arkoniden Bodenschätze - vor allem Hyperkristalle - abbauen.
Sonnensystem
Caiwan ist der dritte von sieben Planeten der Sonne Cai.
Übersicht
Caiwan hat eine Achsneigung von 23°.
Enko, der einzige Mond Caiwans mit einem Durchmesser von 2268 Kilometern, umkreist den Planeten in einer Entfernung von 181.000 Kilometern.
Flora und Fauna
Der Planet beherbergt unzählige Arten von Pflanzen und Tieren, von denen bisher nur einige wenige näher beschrieben wurden. Zu den bemerkenswertesten tierischen Spezies gehören die Schaspaken, Zahnanther, Graswölfe, Caithare und Rhyra. Als eine Besonderheit der caiwanschen Fauna gilt das Vorhandensein von zahlreichen höher entwickelten Spezies, die mehr als zwei Augen besitzen.
Geschichte
Auf Caiwan existiert eines der größten bekannten Vorkommen von Khalumvatt. Im Jahre 1 NGZ übernahm das Kristallimperium die Macht auf Caiwan. Doch auf Grund dessen, dass nur die Caiwanen den Khalumvatt abbauen konnten ohne, dass dieser zerfiel, schafften sie es nach schweren Auseinandersetzungen einen fairen Preis für ihre Arbeit vom Imperium zu erhalten.
Im September 4 NGZ wurde Caiwan durch die Kolonnenfabrik TRAICAH-1003 gesprengt, um die gesamten Vorräte an Hyperkristallen für die Terminale Kolonne TRAITOR zu verwerten. Sämtliche Flora und Fauna des Planeten und alle Bewohner, darunter auch die kleine arkonidische Schutztruppe, wurden dabei vernichtet.