BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Arl Tratlo: Unterschied zwischen den Versionen
Karim (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
NikNik (Diskussion | Beiträge) (Gliederung) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Captain Arl Tratlo stammte von dem [[Terraner|terranischen]] [[Planet|Kolonialplaneten]] [[Meredi IV]]. Auf diesem [[Dschungelwelt|Dschungelplaneten]] erproben die Männer im Kampf mit wilden Tieren ihre Kräfte. Tratlo, dem es gelungen war, drei urwüchsige Dschungeltiere an einem Tag zu erlegen, hätte wegen seiner Kampfstärke sogar Präsident dieses Planeten werden sollen. Der mit dem Ehrentitel [[Dreitöter]] benannte Meredianer zog es aber vor, in den Dienst der USO zu treten. | Captain Arl Tratlo stammte von dem [[Terraner|terranischen]] [[Planet|Kolonialplaneten]] [[Meredi IV]]. Auf diesem [[Dschungelwelt|Dschungelplaneten]] erproben die Männer im Kampf mit wilden Tieren ihre Kräfte. Tratlo, dem es gelungen war, drei urwüchsige Dschungeltiere an einem Tag zu erlegen, hätte wegen seiner Kampfstärke sogar Präsident dieses Planeten werden sollen. Der mit dem Ehrentitel [[Dreitöter]] benannte Meredianer zog es aber vor, in den Dienst der USO zu treten. | ||
===2404=== | |||
Arl Tratlo befand sich Anfang 2404 an Bord des USO-Schlachtschiffes IMPERATOR. Dort hatte er die Ehre, [[Atlan]] bei seinem ersten Flug mit einem der neuen [[Moskito-Jet]]s als Kopilot zu begleiten. Einige Wochen später wurde er zum Kommandanten der Korvette KI-33 ernannt. Die KI-33 startete im März 2404 von der IMPERATOR aus, um Perry Rhodan über den bevorstehenden Angriff der [[Maahks]] auf die [[Galaxie]] [[Andromeda]] zu informieren. Sie flog der [[CREST III]] in die [[Zentrumszone]] von Andromeda nach und musste auf dem Planeten [[Zwanzigtöter]] notlanden. | Arl Tratlo befand sich Anfang 2404 an Bord des USO-Schlachtschiffes IMPERATOR. Dort hatte er die Ehre, [[Atlan]] bei seinem ersten Flug mit einem der neuen [[Moskito-Jet]]s als Kopilot zu begleiten. Einige Wochen später wurde er zum Kommandanten der Korvette KI-33 ernannt. Die KI-33 startete im März 2404 von der IMPERATOR aus, um Perry Rhodan über den bevorstehenden Angriff der [[Maahks]] auf die [[Galaxie]] [[Andromeda]] zu informieren. Sie flog der [[CREST III]] in die [[Zentrumszone]] von Andromeda nach und musste auf dem Planeten [[Zwanzigtöter]] notlanden. | ||
Zeile 18: | Zeile 20: | ||
Auf Zwanzigtöter entdeckten die gestrandeten Terraner eine unterirdische Fabrik der [[Tefroder]]. Arl Tratlo war es zu verdanken, dass die Terraner Kenntnis von den tefrodischen [[Reizwellenempfänger]]n erlangten, die in dieser Fabrik auf Zwanzigtöter hergestellt wurden. Bei den Kämpfen mit den Tefrodern konnte sich Arl Tratlo mit seiner insgesamt 22 Mann starken Gruppe so lange halten, bis alle von der CREST III gerettet wurden. Nach ein paar Tagen kehrte er mit einer Korvette der CREST III zu seiner dienstgegebenden Einheit zurück. | Auf Zwanzigtöter entdeckten die gestrandeten Terraner eine unterirdische Fabrik der [[Tefroder]]. Arl Tratlo war es zu verdanken, dass die Terraner Kenntnis von den tefrodischen [[Reizwellenempfänger]]n erlangten, die in dieser Fabrik auf Zwanzigtöter hergestellt wurden. Bei den Kämpfen mit den Tefrodern konnte sich Arl Tratlo mit seiner insgesamt 22 Mann starken Gruppe so lange halten, bis alle von der CREST III gerettet wurden. Nach ein paar Tagen kehrte er mit einer Korvette der CREST III zu seiner dienstgegebenden Einheit zurück. | ||
===2405=== | |||
Während des [[Unternehmen Central-Station|Unternehmens Central-Station]] war Arl Tratlo einer von [[Don Redhorse]]s Begleitern. Nach der Gefangennahme des Erkundungstrupps gab er im Beisein von Redhorse unter Zwang alle Informationen über den Kontakt zum USO-Schlachtschiff IMPERATOR und den bevorstehenden Angriff von 950 modernsten terranischen Schlachtschiffen an [[Miras-Etrin]], den [[Faktor IV]] der [[Meister der Insel]], weiter, der daraufhin die Vernichtung der terranischen [[Flotte]] mit den [[Gegenpolkanone]]n des [[Weltraumbahnhof]]es plante. | Während des [[Unternehmen Central-Station|Unternehmens Central-Station]] war Arl Tratlo einer von [[Don Redhorse]]s Begleitern. Nach der Gefangennahme des Erkundungstrupps gab er im Beisein von Redhorse unter Zwang alle Informationen über den Kontakt zum USO-Schlachtschiff IMPERATOR und den bevorstehenden Angriff von 950 modernsten terranischen Schlachtschiffen an [[Miras-Etrin]], den [[Faktor IV]] der [[Meister der Insel]], weiter, der daraufhin die Vernichtung der terranischen [[Flotte]] mit den [[Gegenpolkanone]]n des [[Weltraumbahnhof]]es plante. | ||
Zeile 34: | Zeile 38: | ||
[[Kategorie:Fehlende Daten]] | [[Kategorie:Fehlende Daten]] | ||
Version vom 1. September 2008, 22:04 Uhr
Captain Arl Tratlo, auch Dreitöter genannt, diente als Chef des Korvettengeschwaders an Bord des USO-Schlachtschiffes IMPERATOR. Im März 2404 befehligte er die Korvette KI-33.
Erscheinungsbild
Der Meredier war fast zwei Meter groß und kräftig gebaut. Er hatte oxydgrüne Haare, die ihm bis zu den Schultern reichten, eine rotbraune Hautfarbe und smaragdgrüne Augen.
Charakter
Arl Tratlo war eine draufgängerische Kämpfernatur, gepaart mit einem starken Durchsetzungsvermögen. Auch in schwierigen Situationen ließ er sich ungern in die Defensive drängen und suchte immer nach einem Ausweg. Arl Tratlo spielte gerne Karten. Wenn er dienstfrei hatte, konnte man ihm auch im Bademantel begegnen, mit einer Tasse Pfefferminztee in der Hand.
Geschichte
Captain Arl Tratlo stammte von dem terranischen Kolonialplaneten Meredi IV. Auf diesem Dschungelplaneten erproben die Männer im Kampf mit wilden Tieren ihre Kräfte. Tratlo, dem es gelungen war, drei urwüchsige Dschungeltiere an einem Tag zu erlegen, hätte wegen seiner Kampfstärke sogar Präsident dieses Planeten werden sollen. Der mit dem Ehrentitel Dreitöter benannte Meredianer zog es aber vor, in den Dienst der USO zu treten.
2404
Arl Tratlo befand sich Anfang 2404 an Bord des USO-Schlachtschiffes IMPERATOR. Dort hatte er die Ehre, Atlan bei seinem ersten Flug mit einem der neuen Moskito-Jets als Kopilot zu begleiten. Einige Wochen später wurde er zum Kommandanten der Korvette KI-33 ernannt. Die KI-33 startete im März 2404 von der IMPERATOR aus, um Perry Rhodan über den bevorstehenden Angriff der Maahks auf die Galaxie Andromeda zu informieren. Sie flog der CREST III in die Zentrumszone von Andromeda nach und musste auf dem Planeten Zwanzigtöter notlanden.
Das Klima an Bord der KI-33 wurde von Arl Tratlos gespanntem Verhältnis zu seinem Stellvertreter, Leutnant Kaarn Baroon, bestimmt, dessen Kunstsinnigkeit ihm schwer auf die Nerven ging. Im Verlauf der folgenden Kämpfe lernte er Kaarn Baroon aber als tapferen Mann kennen und schloss mit ihm Freundschaft.
Auf Zwanzigtöter entdeckten die gestrandeten Terraner eine unterirdische Fabrik der Tefroder. Arl Tratlo war es zu verdanken, dass die Terraner Kenntnis von den tefrodischen Reizwellenempfängern erlangten, die in dieser Fabrik auf Zwanzigtöter hergestellt wurden. Bei den Kämpfen mit den Tefrodern konnte sich Arl Tratlo mit seiner insgesamt 22 Mann starken Gruppe so lange halten, bis alle von der CREST III gerettet wurden. Nach ein paar Tagen kehrte er mit einer Korvette der CREST III zu seiner dienstgegebenden Einheit zurück.
2405
Während des Unternehmens Central-Station war Arl Tratlo einer von Don Redhorses Begleitern. Nach der Gefangennahme des Erkundungstrupps gab er im Beisein von Redhorse unter Zwang alle Informationen über den Kontakt zum USO-Schlachtschiff IMPERATOR und den bevorstehenden Angriff von 950 modernsten terranischen Schlachtschiffen an Miras-Etrin, den Faktor IV der Meister der Insel, weiter, der daraufhin die Vernichtung der terranischen Flotte mit den Gegenpolkanonen des Weltraumbahnhofes plante.
Der siegessichere MdI schenkte seinen vier Gefangenen als letzte Demütigung die Freiheit innerhalb des Weltraumbahnhofes. Dem Erkundungstrupp gelang es, auf Central-Station die Energieversorgung eines fast ausgeschlachteten maahkschen Schiffswracks wieder aufzubauen. Der sich an Bord befindende und dem Erstickungstod nahe Maahk betätigte die Impulskanonen und begann dadurch, Central-Station zu zerstören. So konnte die terranische Flotte vor der Vernichtung bewahrt werden.
Arl Tratlo starb am 9./10. Oktober 2405 beim Rückzug aus dem Hangar durch einen Schuss in den Rücken in den Armen von Redhorse.