Palo Bow: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
Im Jahre [[3791]] ist Bow 78 Jahre alt.
Im Jahre [[3791]] ist Bow 78 Jahre alt.


...
In den Wirren, zu denen es im Mai 3791 infolge des Angriffs des [[Quader]]s und der drohenden Demontage der SOL im [[Mausefalle]]-System kommt, verweigern die Buhrlos die Abgabe von [[E-kick]], um die Schiffsführung dazu zu zwingen, sich besser um die Rettung des Schiffes zu kümmern. Die Magniden sind inzwischen so abhängig vom E-kick geworden, dass sie auf Vorschlag Palo Bows Zugeständnisse machen. Die Burhlos erhalten Quartiere in der Nähe der Außenhülle, so dass sie leichteren Zugang zum Vakuum haben. Außerdem werden die Kontrollen, denen ihre Weltraumspaziergänge unterliegen, deutlich gelockert.


==Quellen==
==Quellen==

Version vom 11. September 2007, 12:48 Uhr

Palo Bow ist ein Magnide von der SOL.

Erscheinungsbild

Die Vorfahren des Solaners stammen aus dem afrikanischen Kontinent; daraus resultiert seine dunkle Hautfarbe. Bow ist 1,81 m groß und stämmig, er neigt zur Fettleibigkeit.

Charakterisierung

Bow gehört zur Fraktion der Fortschrittlichen und ist in dieser Gruppe der einzige Mann. Seine Zuständigkeitsbereiche sind Funk und Ortung. Er gilt als Mann der Ruhe und des Ausgleiches. Allerdings wirkt er manchmal auch mürrisch und verschlossen. Er mag keine Geselligkeit, sondern zieht sich gern zurück, um zu lesen.

Geschichte

Im Jahre 3791 ist Bow 78 Jahre alt.

In den Wirren, zu denen es im Mai 3791 infolge des Angriffs des Quaders und der drohenden Demontage der SOL im Mausefalle-System kommt, verweigern die Buhrlos die Abgabe von E-kick, um die Schiffsführung dazu zu zwingen, sich besser um die Rettung des Schiffes zu kümmern. Die Magniden sind inzwischen so abhängig vom E-kick geworden, dass sie auf Vorschlag Palo Bows Zugeständnisse machen. Die Burhlos erhalten Quartiere in der Nähe der Außenhülle, so dass sie leichteren Zugang zum Vakuum haben. Außerdem werden die Kontrollen, denen ihre Weltraumspaziergänge unterliegen, deutlich gelockert.

Quellen

Atlan 500, Atlan 506