ORINOCO: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „. Jahrhundert]]“ durch „. Jahrhundert]]“)
K (Textersetzung - „ im Jahre “ durch „ im Jahr “)
 
(30 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Schlachtkreuzer ORINOCO. Für den gleichnamigen Frachter im [[21. Jahrhundert]], siehe: [[ORINOKO]].}}
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem [[Schlachtkreuzer]] im Jahr [[2436]]. Für den [[Frachter]] im [[21. Jahrhundert]], siehe: [[ORINOKO]].}}
Die '''ORINOCO''' war im Jahre [[2436]] ein älterer aber modernisierter [[Schlachtkreuzer]] der [[SOLAR-Klasse]] von 500 Metern Durchmesser.


== Ausstattung ==
Die '''ORINOCO''' war im Jahr [[2436]] ein älterer aber modernisierter [[Schlachtkreuzer]] der [[SOLAR-Klasse]] von 500 Metern Durchmesser.


Sie war mit drei [[Kalup-Konverter|Kompakt-Kalups]] mit einer Gesamtreichweite von 1,2 Millionen [[Lichtjahr]]en ausgerüstet und hatte acht [[Korvette]]n und 10 [[Space-Jet]]s an Bord. Die Hauptbewaffnung bestand aus 10 [[Transformkanone]]n mit einer maximalen Abstrahlleistung von je 1000 Gigatonnen, jedoch ohne [[FpF]]-Kanone. Die Soll-Mannschaftsstärke betrug 800 Raumfahrer. Die Kommandanten der acht Korvetten bildeten ein Drittel des Abschlussjahrgangs der [[Space Academy]] von [[Terrania]]-City.
== Technische Details ==
 
Sie war mit drei [[Kalup-Konverter|Kompakt-Kalups]] mit einer Gesamtreichweite von 1,2 Millionen [[Lichtjahr]]en ausgerüstet und hatte acht [[Korvette]]n und zehn [[Space-Jet]]s an Bord. Die Hauptbewaffnung bestand aus zehn [[Transformkanone]]n mit einer maximalen Abstrahlleistung von je 1000 Gigatonnen, jedoch ohne [[FpF]]-Kanone. Die Soll-Mannschaftsstärke betrug 800 [[Raumfahrer]]. Die [[Kommandant]]en der acht Korvetten bildeten ein Drittel des Abschlussjahrgangs der [[Space Academy]] von [[Terrania-City]].


== Bekannte Besatzungsmitglieder ==
== Bekannte Besatzungsmitglieder ==
{| valign="top" border="0" cellpadding="5" cellspacing="2"
 
| width="50%" style="background:#FFFFFF; border: 0px solid #000000;" valign="top" |
{{Einklapp Anfang|Bekannte Besatzungsmitglieder}}
* Kommandant: [[Oberstleutnant]] [[Vivier Bontainer]]
{{Spalten automatisch Anfang|colwidth=38em}}
* [[1. Offizier]]: [[Major]] [[John Sanda]]
 
* Kommandant Korvette 1: [[Leutnant]] [[Codiak]]
* [[Vivier Bontainer]]&nbsp;– [[Oberstleutnant]], [[Kommandant]] <small>([[Quelle:PR369|PR&nbsp;369]])</small>
* Kommandant Korvette 2: [[Leutnant]] [[Wolff-Rayet]]
* [[John Sanda]]&nbsp;– [[Major]], [[1.&nbsp;Offizier]] <small>([[Quelle:PR369|PR&nbsp;369]])</small>
* Kommandant Korvette 3: [[Leutnant]] [[Shelstar]]
* [[Oomph Amber]] <small>([[Quelle:PR369|PR&nbsp;369]])</small>
* Kommandant Korvette 4: [[Leutnant]] [[Pasageyn]]
* [[Stephen Argelander]]&nbsp;– [[Leutnant]], [[Kommandant]] [[Korvette&nbsp;8]] <small>([[Quelle:PR369|PR&nbsp;369]])</small>
* Kommandant Korvette 5: [[Leutnant]] [[Konkam]]
* [[Bilsoon]]&nbsp;– [[Funker]] <small>([[Quelle:PR369|PR&nbsp;369]])</small>
| width="0%" style="background:#FFFFFF; border: 0px solid #000000;" valign="top" |
* [[Boosh]] <small>([[Quelle:PR369|PR&nbsp;369]])</small>
| width="50%" style="background:#FFFFFF; border: 0px solid #000000;" valign="top" |
* [[Abraham Charkov]]&nbsp;– [[Leutnant]], [[Ortung]]sspezialist <small>([[Quelle:PR369|PR&nbsp;369]])</small>
* Kommandant Korvette 6: [[Leutnant]] [[Lyman (Leutnant)|Lyman]]
* [[Codiak]]&nbsp;– [[Leutnant]], [[Kommandant]] [[Korvette&nbsp;1]] <small>([[Quelle:PR369|PR&nbsp;369]])</small>
* Kommandant Korvette 7: [[Leutnant]] [[Evektian]]
* [[Evektian]]&nbsp;– [[Leutnant]], [[Kommandant]] [[Korvette&nbsp;7]] <small>([[Quelle:PR369|PR&nbsp;369]])</small>
* Kommandant Korvette 8: [[Leutnant]] [[Stephen Argelander]]
* [[Gharter]]&nbsp;– [[Cheftechniker]] <small>([[Quelle:PR369|PR&nbsp;369]])</small>
* [[Ortung]]sspezialist: [[Leutnant]] [[Abraham Charkov]]
* [[Grayson]] <small>([[Quelle:PR370|PR&nbsp;370]])</small>
* [[Funker]]: [[Sparks]]
* [[Konkam]]&nbsp;– [[Leutnant]], [[Kommandant]] [[Korvette&nbsp;5]] <small>([[Quelle:PR369|PR&nbsp;369]])</small>
* Funker: [[Bilsoon]]
* [[Lawrence (2436)|Lawrence]] <small>([[Quelle:PR369|PR&nbsp;369]])</small>
* [[Oomph Amber]]
* [[Lyman (Leutnant)|Lyman]]&nbsp;– [[Leutnant]], [[Kommandant]] [[Korvette&nbsp;6]] <small>([[Quelle:PR369|PR&nbsp;369]])</small>
* [[Boosh]]
* [[Pasageyn]]&nbsp;– [[Leutnant]], [[Kommandant]] [[Korvette&nbsp;4]] <small>([[Quelle:PR369|PR&nbsp;369]])</small>
|}
* [[Shelstar]]&nbsp;– [[Leutnant]], [[Kommandant]] [[Korvette&nbsp;3]] <small>([[Quelle:PR369|PR&nbsp;369]])</small>
* [[Sparks]]&nbsp;– [[Funker]] <small>([[Quelle:PR369|PR&nbsp;369]])</small>
* [[Wolff-Rayet]]&nbsp;– [[Leutnant]], [[Kommandant]] [[Korvette&nbsp;2]] <small>([[Quelle:PR369|PR&nbsp;369]])</small>
 
{{Spalten Ende}}
{{Einklapp Ende}}


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Kommandant war Vivier Bontainer, der mit einer aus Freiwilligen, Abgemusterten, mit Überlebenden anderer Schiffe (auch seiner alten [[EX-2333]]) und früher heimkehrenden Urlaubern zusammengewürfelten Mannschaft zwischen Juni und September 2436 im Zentrumssektor der [[Milchstraße]] auf eine so genannte ''search and destroy'' Mission gegen die [[Dolan]]s der [[Zweitkonditionierte]]n ging und dabei insgesamt vier dieser Schiffe vernichtete.
[[Kommandant]] war [[Vivier Bontainer]], der mit einer aus Freiwilligen, Abgemusterten, mit Überlebenden anderer [[Raumschiff]]e (auch seiner alten [[EX-2333]]) und früher heimkehrenden Urlaubern zusammengewürfelten Mannschaft zwischen Juni und September [[2436]] im [[Zentrumssektor]] der [[Milchstraße]] auf eine so genannte {{Quote|Search and destroy}}-Mission gegen die [[Dolan]]s der [[Zweitkonditionierte]]n ging und dabei insgesamt vier dieser Schiffe vernichtete.


Am 28.09.2436 rettete die Besatzung des Schiffes die Schiffbrüchigen der [[CREST&nbsp;IV]] vom [[Planet]]en [[Wiederkehr]]. Die ORINOCO wurde dabei vom vierten Dolan irreparabel beschädigt. Dennoch gelang es mit den [[Beiboot]]en, [[Perry Rhodan]] und die Mannschaft der CREST&nbsp;IV nach [[Terra]] zurückzubringen.
Am 28.&nbsp;September 2436 rettete die Besatzung des Schiffes die Schiffbrüchigen der [[CREST&nbsp;IV]] vom [[Planet]]en [[Wiederkehr]]. Die ORINOCO wurde dabei vom vierten Dolan irreparabel beschädigt. Dennoch gelang es mit den [[Beiboot]]en, [[Perry Rhodan]] und die Mannschaft der CREST&nbsp;IV nach [[Terra]] zurückzubringen.


== Quelle ==
== Quelle ==
Zeile 38: Zeile 44:
[[Quelle:PR369|PR&nbsp;369]]
[[Quelle:PR369|PR&nbsp;369]]


{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Raumschiffe]]
[[Kategorie:Raumschiffe]]
[[Kategorie:M 87]]
[[Kategorie:M 87]]
__NOTOC__


{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Kosmos-Chroniken]] <!--z.B.KC1 S.388-->

Aktuelle Version vom 3. Oktober 2024, 10:05 Uhr

Begriffsklärung Dieser Artikel befasst sich mit dem Schlachtkreuzer im Jahr 2436. Für den Frachter im 21. Jahrhundert, siehe: ORINOKO.

Die ORINOCO war im Jahr 2436 ein älterer aber modernisierter Schlachtkreuzer der SOLAR-Klasse von 500 Metern Durchmesser.

Technische Details

Sie war mit drei Kompakt-Kalups mit einer Gesamtreichweite von 1,2 Millionen Lichtjahren ausgerüstet und hatte acht Korvetten und zehn Space-Jets an Bord. Die Hauptbewaffnung bestand aus zehn Transformkanonen mit einer maximalen Abstrahlleistung von je 1000 Gigatonnen, jedoch ohne FpF-Kanone. Die Soll-Mannschaftsstärke betrug 800 Raumfahrer. Die Kommandanten der acht Korvetten bildeten ein Drittel des Abschlussjahrgangs der Space Academy von Terrania-City.

Bekannte Besatzungsmitglieder

Geschichte

Kommandant war Vivier Bontainer, der mit einer aus Freiwilligen, Abgemusterten, mit Überlebenden anderer Raumschiffe (auch seiner alten EX-2333) und früher heimkehrenden Urlaubern zusammengewürfelten Mannschaft zwischen Juni und September 2436 im Zentrumssektor der Milchstraße auf eine so genannte »Search and destroy«-Mission gegen die Dolans der Zweitkonditionierten ging und dabei insgesamt vier dieser Schiffe vernichtete.

Am 28. September 2436 rettete die Besatzung des Schiffes die Schiffbrüchigen der CREST IV vom Planeten Wiederkehr. Die ORINOCO wurde dabei vom vierten Dolan irreparabel beschädigt. Dennoch gelang es mit den Beibooten, Perry Rhodan und die Mannschaft der CREST IV nach Terra zurückzubringen.

Quelle

PR 369