BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Teen-Arndt: Unterschied zwischen den Versionen
Cuore (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „im Range “ durch „im Rang “) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Teen-Arndt leitete im Jahre [[2407]] die Befreiungsaktion für [[Lurlean Trask]], [[Ronald Tekener]] und [[Sinclair M. Kennon]] vom [[Planet]]en [[Beseler]]. Die Gefangenen wurden per [[Transmitter]], der sich in einem künstlichen [[Saurier]] befand, auf die [[SARN-Esos]] abgestrahlt. | Teen-Arndt leitete im Jahre [[2407]] die Befreiungsaktion für [[Lurlean Trask]], [[Ronald Tekener]] und [[Sinclair M. Kennon]] vom [[Planet]]en [[Beseler]]. Die Gefangenen wurden per [[Transmitter]], der sich in einem künstlichen [[Saurier]] befand, auf die [[SARN-Esos]] abgestrahlt. | ||
Teen-Arndt war Leiter des [[Projekt Lasis|Projekts Lasis]] und stand im | Teen-Arndt war Leiter des [[Projekt Lasis|Projekts Lasis]] und stand im Rang eines [[Cajun (Rang)|Cajun]]. Im Verlauf der Ereignisse auf [[Kamuc]] wurde Teen-Arndt von Sinclair M. Kennon getötet. | ||
== Quellen == | == Quellen == |
Version vom 27. September 2024, 18:19 Uhr
Teen-Arndt war ein Angehöriger des Volkes der Akonen.
Erscheinungsbild
Der Mann mittlerer Größe war schlank und besaß ein scharfgeschnittenes Gesicht. Das weiße Haar trug er lang. Im Gesicht waren die von vielen kleinen Falten umgebenen großen Augen auffallend.
Charakterisierung
Der Akone war hochintelligent und skrupellos, jedoch kein Fanatiker.
Geschichte
Teen-Arndt leitete im Jahre 2407 die Befreiungsaktion für Lurlean Trask, Ronald Tekener und Sinclair M. Kennon vom Planeten Beseler. Die Gefangenen wurden per Transmitter, der sich in einem künstlichen Saurier befand, auf die SARN-Esos abgestrahlt.
Teen-Arndt war Leiter des Projekts Lasis und stand im Rang eines Cajun. Im Verlauf der Ereignisse auf Kamuc wurde Teen-Arndt von Sinclair M. Kennon getötet.
Quellen