BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Fort Freyt: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
JoBot (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „]] {{PPDefaultsort}}“ durch „]] {{PPDefaultsort}}“) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Übersicht == | == Übersicht == | ||
Der Gebäudekomplex verfügte über mehrere [[Transformgeschütz]]e des Kalibers 6000 | Der Gebäudekomplex verfügte über mehrere [[Transformgeschütz]]e des Kalibers 6000 Gigatonnen Vergleichs-TNT. Diese konnten ihre Geschosse in einem Takt von sieben Sekunden verschießen. Er lag unweit des Nordpols von Kallisto, in der Nähe der [[Gipul Catena]]. <small>([[Das Herz von Kallisto]])</small> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Um das Jahr [[1461 NGZ]] war Fort Freyt von an den Polen von Kallisto installierten [[Paratronwerfer|Paratron-]] und [[Hyperpulswerfer]]n ersetzt worden. Die Festungsanlage bestand weiterhin, wurde aber als Museum genutzt. Die Transformgeschütze waren funktionsunfähig und dienten nur noch der Dekoration. Etwas südlich von Fort Freyt lag die Stadt [[ | Um das Jahr [[1461 NGZ]] war Fort Freyt von an den Polen von Kallisto installierten [[Paratronwerfer|Paratron-]] und [[Hyperpulswerfer]]n ersetzt worden. Die Festungsanlage bestand weiterhin, wurde aber als Museum genutzt. Die Transformgeschütze waren funktionsunfähig und dienten nur noch der Dekoration. Etwas südlich von Fort Freyt lag die Stadt [[Lykaon City]]. <small>([[Das Herz von Kallisto]])</small> | ||
== Quelle == | == Quelle == | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
[[Kategorie:Jupiter (Serie)]] | [[Kategorie:Jupiter (Serie)]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} |
Aktuelle Version vom 25. Dezember 2018, 18:48 Uhr
Das Fort Freyt war eine Festungsanlage auf dem Jupitermond Kallisto.
Übersicht
Der Gebäudekomplex verfügte über mehrere Transformgeschütze des Kalibers 6000 Gigatonnen Vergleichs-TNT. Diese konnten ihre Geschosse in einem Takt von sieben Sekunden verschießen. Er lag unweit des Nordpols von Kallisto, in der Nähe der Gipul Catena. (Das Herz von Kallisto)
Geschichte
Um das Jahr 1461 NGZ war Fort Freyt von an den Polen von Kallisto installierten Paratron- und Hyperpulswerfern ersetzt worden. Die Festungsanlage bestand weiterhin, wurde aber als Museum genutzt. Die Transformgeschütze waren funktionsunfähig und dienten nur noch der Dekoration. Etwas südlich von Fort Freyt lag die Stadt Lykaon City. (Das Herz von Kallisto)
Quelle
Das Herz von Kallisto – Kurzgeschichte