Surprise

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.
Begriffsklärung Dieser Artikel befasst sich mit dem Planeten. Für weitere Bedeutungen, siehe: Surprise (Begriffsklärung).

Surprise war der sonnennächste Planet des Sterns Outside.

Seinen bei den Terranern gebräuchlichen Namen erhielt der Planet von Atlan. (PR 139 E)

Astrophysikalische Daten: Surprise
Sonnensystem: Outside
Galaxie: keine (Leerraum)
Entfernung zur Milchstraße: 85.000 Lichtjahre
Monde: 0
Typ: Ödwelt
Durchmesser: 3500 km
Bekannte Völker
Mechanica-Echsen

Übersicht

Der mondgroße Planet hatte keine Atmosphäre. Aufgrund der Nähe zu seiner Sonne stiegen die Oberflächentemperaturen auf bis zu 110 °C an. Soweit bekannt, gab es auf der öden, steinigen Planetenoberfläche kein Leben. Es existierten auch Seen aus flüssigem Blei. Unter der Oberfläche befand sich mindestens eine Anlage zur Herstellung von Posbis. (PR 139 E)

Geschichte

Die subplanetare Anlage wurde zu einem unbekannten Zeitpunkt höchstwahrscheinlich von den Bewohnern Mechanicas errichtet und irgendwann später von den Laurins mit deren Technik umgerüstet. (PR 139 E)

Im Jahre 2113 kam es zu einer zufälligen Wechselwirkung zwischen der subplanetaren Anlage und dem neuen akonischen Transmitter auf Arkon III. Perry Rhodan und Atlan sowie einige Mutanten und Wissenschaftler wurden deshalb nicht wie geplant von Arkon III zum Flottentender BA-F 333 versetzt, sondern rematerialisierten in der Anlage. Sie stellten fest, dass dort Produktionsstätten vorhanden waren, die den auf Mechanica vorgefundenen Einrichtungen ähnelten, aber mit neuerer Fremdtechnik modifiziert worden waren. Die dort hergestellten Roboter waren offensichtlich Posbis. Es handelte sich um reine Waffenträger desselben Typs. (PR 139 E)

Rhodans Gruppe wurde von den Laurins angegriffen und musste an die Oberfläche fliehen. Auch dort wurde die Gruppe von den Laurins verfolgt und attackiert. Die Energieentladung eines von dem Zünder Iwan Iwanowitsch Goratschin zur Explosion gebrachten Laurin-Raumschiffes wurde von der MONTANA geortet. Ein terranischer Flottenverband flog ins Outside-System und vertrieb die Laurins. Nun konnten die Terraner die Anlagen auf Surprise eingehend untersuchen. (PR 139 E)

Am 7. März 2114 zerbrach Surprise nach dem Absturz und der Explosion eines Fragmentraumers. Bis auf fünf Personen wurden die circa 1000 auf Surprise tätigen Wissenschaftler rechtzeitig von zwei terranischen Schlachtschiffen in Sicherheit gebracht. Die fünf auf Surprise verbliebenen Forscher wurden von dem noch funktionsfähigen Transmitter zu einer Gegenstation auf Fossil abgestrahlt. (PR 143 E)

Quellen

PR 139, PR 143