Pendler

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Die Pendler (auch Pendelfahrer) waren eine weitestgehend unbedeutende Gesellschaftsgruppe der Springer.

Allgemeines

Die Pendler standen aus nicht bekannten Gründen in der Gesellschaft der Springer noch unter den Parias. Sie wurden von den Sippenpatriarchen nicht anerkannt, durften den Patriarchentitel nicht verwenden und waren von den Versammlungen der Sippen ausgeschlossen. Pendler wurden nur geduldet, wenn sie einen bestimmten Prozentsatz ihrer Einkünfte an den Patriarchen abführten, der das Handelsmonopol auf den von ihnen besuchten Welten hatte. (PR 144 E)

Sie bildeten oft kurzlebige Interessengemeinschaften, die meist so schnell wieder auseinanderfielen wie sie gebildet worden waren. Bei Geschäftspartnern galten sie als notorisch unzuverlässig und undiszipliniert.

Die Raumschiffe von Pendlern, so sie überhaupt eines besaßen, waren oft regelrechte Antiquitäten in kaum flugfähigem Zustand. Selbst die notwendigsten Reparaturen bestanden nur aus Flickwerk.

Bekannte Pendler

Geschichte

Im April 2114 überbrachte der Pendler Beybo Atlan eine wichtige Nachricht des Zentralplasmas. Sie führte zu einem Treffen der Galaktiker mit den Mattenwillys und schließlich zur Zerstörung der Hassschaltung auf der Hundertsonnenwelt. (PR 144 E)

Auf der Suche nach einem auf Haknor versteckten Zellaktivator nutzte der USO-Agent Melbar Kasom im Jahre 2326 eine Tarnung als Pendler. Da er selbst ein umweltangepasster Ertruser war, spielte er keinen Springer, sondern einen Überschweren.

Zwei Kugelraumer der Pendler sorgten 2436 für Tumult im Solsystem. Die Strukturerschütterungen ihrer veralteten Transitionstriebwerke wurden von der Solaren Flotte als Emissionen von Dolans fehlinterpretiert.

Gegen eine große Summe Geld nahm Kapitän Faros im Jahre 3113 die ehemalige SolAb-Agentin Rhaen Tolsom, die unter dem Namen Terian Sadlik auftrat, an Bord, um sie vom Planeten Shasker nach Reddeye zu bringen. Sein Schiff, eine alte Kaulquappe mit Transitionstriebwerk, wurde bald nach dem Start von Schnellen Kreuzern der USO gestoppt. (Höllenwelt 2)

Quellen