Jorg de Vos

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Jorg de Vos (* 13. März 1976 in Wikipedia-logo.pngAlkmaar, Wikipedia-logo.pngNiederlande[1]) ist ein niederländischer Comiczeichner. Er lebt in Wikipedia-logo.pngHoorn.[2]


© Heinrich Bauer Verlag KG

Leben und Wirken

Seine Leidenschaft für das Zeichnen entdeckte Jorg de Vos bereits in frühester Kindheit. Obwohl er als junger Erwachsener eine Kunstschule besuchte, bezeichnet er sich als einen Autodidakten.[2]

Er wurde unter anderem durch seine Mitarbeit an der Comicserie Wikipedia-logo.pngStorm bekannt, die seit 2008 im Wikipedia-logo.pngSplitter-Verlag neu aufgelegt wird.[3]

In den Niederlanden sind großformatige Kunstwerke des Zeichners auch an öffentlichen Gebäuden zu sehen, unter anderem am Wikipedia-logo.pngAmsterdamer Flughafen Schiphol.[2]

Dirk Schulz als einer der Gründer und Mitinhaber des neuen Splitter-Verlags stellte für ihn den Kontakt zum Perryversum her. Als Gastzeichner gestaltete Jorg de Vos Mitte 2009 die Titelbilder eines Viererblocks der Erstauflage.[2]

Ein kleiner Werkstattbericht von Dr. Rainer Nagel erschien auf der LKS von PR 2504 unter dem Titel »Storm über Terrania«.

Titelbilder

Perry Rhodan-Heftserie

Weitere Veröffentlichungen

Bildbände

Storm

  • 23: Der Nabel des doppelten Gottes (2007, mit Romano Molenaar)
  • 24: Marduks Quelle (2009, mit Romano Molenaar)
  • 25: Die Rote Spur (2010, mit Romano Molenaar)
  • 26: Die Meuterer von Anker (2011, mit Romano Molenaar)[4]
  • 27: Die Weichenwärter (2012, mit Romano Molenaar)[5]
  • 28: Das Rennen von Opal (2013, mit Romano Molenaar)
  • 29: Die Korallen von Kesmee (2016)

Verschiedenes

  • Striphelden versus corona (Gemeinschaftswerk mit über 60 anderen Künstlern. Oogachtend 2020, ISBN 978-908886657-9)

Interview

Weblinks

Fußnoten

  1. Lambiek Comiclopedia: »Jorg de Vos«. (Seite abgerufen 4.6.2024)
  2. ^ a b c d Offizielle Perry Rhodan-Homepage: »Der Macher der neuen »Storm«-Reihe«, Kurzbiografie. (Seite abgerufen 4.6.2024)
  3. PhantaNews: »STORM wird fortgesetzt«. (Seite abgerufen 4.6.2024)
  4. Skript ebenfalls von Jorg de Vos.
  5. Skript von Jorg de Vos und Rob van Bavel.
  6. Hier wird Jorg de Vos auch eine Beteiligung an Band 1 der Spin-off-Serie »Rothaar« zugeschrieben.