Die Träume der Schohaaken: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Textersetzung - „ – “ durch „ – “
K (Textersetzung - „\|Risszeichnung = ([^\}]+)<br\/>\[http:\/\/www\.rz-journal\.de\/Downl\/([0-9]*)\.html Abbildung\]“ durch „|Risszeichnung = $1<br/>([http://www.rz-journal.de/downl/$2.html Abbildung]) “)
K (Textersetzung - „ – “ durch „ – “)
Zeile 20: Zeile 20:
==Handlung==
==Handlung==


Den [[Schohaaken]] geht es schlecht. Sie warten verzweifelt auf den Traum &nbsp;jenen Traum, den [[Orren Snaussenid]] nicht träumte und wovon er den [[Terraner]]n berichtete, den Traum eines explodierenden Spiralnebels.
Den [[Schohaaken]] geht es schlecht. Sie warten verzweifelt auf den Traum&nbsp;jenen Traum, den [[Orren Snaussenid]] nicht träumte und wovon er den [[Terraner]]n berichtete, den Traum eines explodierenden Spiralnebels.


In der Sonne macht sich das Team um [[Myles Kantor]] Sorgen, wie sie die Bewohner des Sonnensystems vor der Gefahr warnen können &nbsp;denn [[Gon-Orbhon (Entität)|Gon-Orbhon]] versucht, die Sonne zur Explosion zu bringen. Vielleicht kann ihnen ein Instrument helfen, das zu einem völlig anderen Zweck geschaffen wurde. An Bord der [[TRIPTYCHON-Stationen|TRIPTYCHON]] befindet sich ein mentaler Sender, der wohl einmal dazu diente, die Pilger von der Anwesenheit [[ARCHETIM|ARCHETIMS]] zu überzeugen. Doch an wen soll die Warnung gerichtet werden? Auf der Erde gibt es keine Möglichkeit, ein solches Signal zu empfangen. Die einzige Chance ist es, unter Ausnutzung des Jetstrahls in die [[GMW|Große Magellansche Wolke]] die [[RICHARD BURTON]] zu warnen.
In der Sonne macht sich das Team um [[Myles Kantor]] Sorgen, wie sie die Bewohner des Sonnensystems vor der Gefahr warnen können&nbsp;denn [[Gon-Orbhon (Entität)|Gon-Orbhon]] versucht, die Sonne zur Explosion zu bringen. Vielleicht kann ihnen ein Instrument helfen, das zu einem völlig anderen Zweck geschaffen wurde. An Bord der [[TRIPTYCHON-Stationen|TRIPTYCHON]] befindet sich ein mentaler Sender, der wohl einmal dazu diente, die Pilger von der Anwesenheit [[ARCHETIM|ARCHETIMS]] zu überzeugen. Doch an wen soll die Warnung gerichtet werden? Auf der Erde gibt es keine Möglichkeit, ein solches Signal zu empfangen. Die einzige Chance ist es, unter Ausnutzung des Jetstrahls in die [[GMW|Große Magellansche Wolke]] die [[RICHARD BURTON]] zu warnen.


An einem anderen Ort in der Station hat sich Orren schließlich überwunden und berührt eine der Statuen in der Halle mit den ausgesonderten Exemplaren: [[Karram Nessowack]].
An einem anderen Ort in der Station hat sich Orren schließlich überwunden und berührt eine der Statuen in der Halle mit den ausgesonderten Exemplaren: [[Karram Nessowack]].
Und er hat etwas zu erzählen: [[Dakk Raidoke]] und Nessowack streiten sich um eine Raumwerft auf einem zerstörten [[Planet]]en. Nach dem Ende ARCHETIMS ist die Allianz der [[Hilfsvolk|Hilfsvölker]] zerfallen und es ist ein schrecklicher Krieg unter ihnen ausgebrochen. Während Nessowack der Ansicht ist, man müsse den Frieden suchen, hält Raidoke das für Schwäche. Er betrachtet die Schohaaken nicht als Erste unter Gleichen, sondern will einen »pax schohaaka« schaffen &nbsp;für den Frieden die anderen Völker unterjochen. Als Raidoke sich weigert, auf die Werft zu verzichten, lässt Nessowack ihn erschießen und gibt seinen Walzenraumern den Angriffsbefehl auf Raidokes Truppen.
Und er hat etwas zu erzählen: [[Dakk Raidoke]] und Nessowack streiten sich um eine Raumwerft auf einem zerstörten [[Planet]]en. Nach dem Ende ARCHETIMS ist die Allianz der [[Hilfsvolk|Hilfsvölker]] zerfallen und es ist ein schrecklicher Krieg unter ihnen ausgebrochen. Während Nessowack der Ansicht ist, man müsse den Frieden suchen, hält Raidoke das für Schwäche. Er betrachtet die Schohaaken nicht als Erste unter Gleichen, sondern will einen »pax schohaaka« schaffen&nbsp;für den Frieden die anderen Völker unterjochen. Als Raidoke sich weigert, auf die Werft zu verzichten, lässt Nessowack ihn erschießen und gibt seinen Walzenraumern den Angriffsbefehl auf Raidokes Truppen.
Nun ist Orren sich klar darüber, dass er keine Angst vor den Geschichten der Statuen an sich, sondern vor den Geschichten über das Ende seiner Zivilisation hatte.
Nun ist Orren sich klar darüber, dass er keine Angst vor den Geschichten der Statuen an sich, sondern vor den Geschichten über das Ende seiner Zivilisation hatte.


Unterdessen gibt es von Myles' Team eine schlechte und eine gute Nachricht: Zwar ist es nicht möglich, die mentalen Impulse schnell genug zu pulsen, doch erstaunlicherweise hat der Bordcomputer seine Unterstützung zugesagt. Vielleicht gelingt es mit Material aus der [[INTRALUX]], die Systeme TRIPTYCHONS aufzurüsten &nbsp;doch dafür müsste man sich von jeder Hoffnung verabschieden, noch einmal mit ihr fliegen zu können.
Unterdessen gibt es von Myles' Team eine schlechte und eine gute Nachricht: Zwar ist es nicht möglich, die mentalen Impulse schnell genug zu pulsen, doch erstaunlicherweise hat der Bordcomputer seine Unterstützung zugesagt. Vielleicht gelingt es mit Material aus der [[INTRALUX]], die Systeme TRIPTYCHONS aufzurüsten&nbsp;doch dafür müsste man sich von jeder Hoffnung verabschieden, noch einmal mit ihr fliegen zu können.


Die Aktion gelingt und die Nachricht kann gesendet werden. Doch was nun? Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat auch Gon-Orbhon sie wahrgenommen, und es besteht keine Möglichkeit für das Team, die Sonne zu verlassen, weil die TRIPTYCHON nur noch Korrekturtriebwerke hat.
Die Aktion gelingt und die Nachricht kann gesendet werden. Doch was nun? Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat auch Gon-Orbhon sie wahrgenommen, und es besteht keine Möglichkeit für das Team, die Sonne zu verlassen, weil die TRIPTYCHON nur noch Korrekturtriebwerke hat.


Es scheint ihnen keine Möglichkeit zu bleiben, sich zu retten. Weder können sie tiefer in die Sonne abtauchen, denn dann würde die Station verglühen, noch können sie aus ihr auftauchen, denn dann würden sie &nbsp;genau wie die Besatzung des Mutterschiffes&nbsp;– von Gon-Orbhon übernommen werden.
Es scheint ihnen keine Möglichkeit zu bleiben, sich zu retten. Weder können sie tiefer in die Sonne abtauchen, denn dann würde die Station verglühen, noch können sie aus ihr auftauchen, denn dann würden sie&nbsp;genau wie die Besatzung des Mutterschiffes&nbsp;– von Gon-Orbhon übernommen werden.


Da kommt Myles der entscheidende Gedanke: Gon-Orbhon entzieht ARCHETIMS Korpus eine relativ kleine Menge [[Psi]]-Energie. Wenn es möglich war, mit Hilfe des Korpus zu morsen, sollte es auch möglich sein, Gon-Orbhon gleichsam zu überlasten, indem man ihm mehr Energie schickt als er verkraften kann.
Da kommt Myles der entscheidende Gedanke: Gon-Orbhon entzieht ARCHETIMS Korpus eine relativ kleine Menge [[Psi]]-Energie. Wenn es möglich war, mit Hilfe des Korpus zu morsen, sollte es auch möglich sein, Gon-Orbhon gleichsam zu überlasten, indem man ihm mehr Energie schickt als er verkraften kann.
Zeile 40: Zeile 40:
Eine weitere Strahlungswelle der Kybb trifft die TRIPTYCHON, als die Forscher feststellen müssen, dass eine Explosion von ARCHETIMS Leiche einen hohen Preis fordern würde: ihr Leben.
Eine weitere Strahlungswelle der Kybb trifft die TRIPTYCHON, als die Forscher feststellen müssen, dass eine Explosion von ARCHETIMS Leiche einen hohen Preis fordern würde: ihr Leben.


Myles trauert, denn er muss mit ansehen, wie schon wieder eine Frau, die er liebt, sterben muss. Und er fühlt sich schuldig, denn er war nicht stark genug, sie von der Teilnahme an der Expedition abzuhalten. Doch Inshahanin ist viel stärker als Myles dachte, sie versteht die Situation und ist bereit, sich zu opfern. Kantor lässt eine Abstimmung abhalten &nbsp;denn keinesfalls will er das Leben eines Mitstreiters opfern, wenn dieser es nicht selbst will&nbsp;– der Einzige, der den Vorschlag ablehnt, ist Orren, der wütend aus der Zentrale stürmt.
Myles trauert, denn er muss mit ansehen, wie schon wieder eine Frau, die er liebt, sterben muss. Und er fühlt sich schuldig, denn er war nicht stark genug, sie von der Teilnahme an der Expedition abzuhalten. Doch Inshahanin ist viel stärker als Myles dachte, sie versteht die Situation und ist bereit, sich zu opfern. Kantor lässt eine Abstimmung abhalten&nbsp;denn keinesfalls will er das Leben eines Mitstreiters opfern, wenn dieser es nicht selbst will&nbsp;– der Einzige, der den Vorschlag ablehnt, ist Orren, der wütend aus der Zentrale stürmt.


Dann ist Orren am Ziel &nbsp;im Statuenraum berührt er die letzte, noch im Gerät stehende Figur und erfährt von [[Stenask Dulteland]]. Dieser trat in die Maschine, als schon längst keiner mehr die Station besuchte &nbsp;Orren beschließt, sich selbst zu inkarnieren&nbsp;– doch glücklich kann er über diese Ehre nicht mehr sein, weiß er doch, dass niemand mehr kommen wird, dem er seine Geschichte erzählen kann.
Dann ist Orren am Ziel&nbsp;im Statuenraum berührt er die letzte, noch im Gerät stehende Figur und erfährt von [[Stenask Dulteland]]. Dieser trat in die Maschine, als schon längst keiner mehr die Station besuchte&nbsp;Orren beschließt, sich selbst zu inkarnieren&nbsp;– doch glücklich kann er über diese Ehre nicht mehr sein, weiß er doch, dass niemand mehr kommen wird, dem er seine Geschichte erzählen kann.


Hier findet ihn Myles und nun kann ihr Plan doch durchgesetzt werden. Als es schließlich so weit ist, geht es schnell. Die inzwischen zu Freunden gewordenen verabschieden sich und schließen mit dem Leben ab. Doch was in diesem Moment die Station erschüttert, ist nicht die [[Psi]]-Explosion, sondern eine weitere Welle der Kybb, die diese schwer beschädigt und die Kommandozentrale unbrauchbar macht. Myles überlebt als Einziger diese Welle und muss so doch noch Inshahanin sterben sehen, die ihm als Letztes sagt, er müsse es nun allein vollenden. Dazu muss er im Notsteuerraum den entscheidenden Impuls geben.
Hier findet ihn Myles und nun kann ihr Plan doch durchgesetzt werden. Als es schließlich so weit ist, geht es schnell. Die inzwischen zu Freunden gewordenen verabschieden sich und schließen mit dem Leben ab. Doch was in diesem Moment die Station erschüttert, ist nicht die [[Psi]]-Explosion, sondern eine weitere Welle der Kybb, die diese schwer beschädigt und die Kommandozentrale unbrauchbar macht. Myles überlebt als Einziger diese Welle und muss so doch noch Inshahanin sterben sehen, die ihm als Letztes sagt, er müsse es nun allein vollenden. Dazu muss er im Notsteuerraum den entscheidenden Impuls geben.
File-upload, Bots
80.724

Bearbeitungen

Navigationsmenü