File-upload
63.418
Bearbeitungen
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.K (Textersetzung - „ \|NummerNach = [0-9][0-9] \|NummerNachNach = [0-9][0-9]“ durch „“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Nummer = 49 | |Nummer = 49 | ||
|Titel = Die strahlenden Gletscher von Asgaard | |Titel = Die strahlenden Gletscher von Asgaard | ||
|Untertitel = Ein Planet des Imperiums wird bedroht | |Untertitel = Ein Planet des Imperiums wird bedroht – die Herren Andromedas befehlen das Attentat auf die Welt der Gletscher | ||
|Erscheinungsjahr = | |Erscheinungsjahr = | ||
|Autor = [[Hans Kneifel]] | |Autor = [[Hans Kneifel]] | ||
|Titelbildzeichner = [[Johnny Bruck]] | |Titelbildzeichner = [[Johnny Bruck]] | ||
|Handlungszeitraum = ca. [[2406]] | |Handlungszeitraum = ca. [[2406]] | ||
|Handlungsort = [[Asgaard]] | |Handlungsort = [[Asgaard]] | ||
|Format = [[Autorenbibliothek|Autorenbibliothek Band 15]], [[Planeten-Romane (Weltbild-Verlag)|Weltbild Sammleredition Band 14]] | |Format = [[Autorenbibliothek|Autorenbibliothek Band 15]], [[Planeten-Romane (Weltbild-Verlag)|Weltbild Sammleredition Band 14]] | ||
}} | }} | ||
==Handlung== | |||
== Handlung == | |||
Der [[Tefroder]]-[[Duplo]] [[Skania Velder]] erhält bei einem Treffen im [[Leerraum]] von einem der [[Meister der Insel]], vermutlich [[Faktor I]], den Auftrag, die [[Terraner|terranische]] Kolonie auf dem [[Planet]]en [[Asgaard]] in den [[Plejaden]] zu sabotieren. Velder soll mit seinem [[Raumschiff|Spezialraumschiff]] ungesehen auf Asgaard landen und im Rahmen eines auf zwei Jahre angelegten Plans die Polkappen zum Schmelzen bringen und damit eine erhebliche Umweltveränderung auslösen. Damit soll zum einen ein Schlag gegen die [[Solare Flotte]] erfolgen, denn diese unterhält auf Asgaard eine Niederlassung der [[Raumakademie]], in der 3000 [[Kadett]]en ausgebildet werden. Zum anderen soll Asgaard als Brückenkopf für eine Invasion der [[Milchstraße]] dienen. Velder fliegt wie vorgesehen nach Asgaard, wo er sein Schiff versteckt und mit der Umsetzung seiner Befehle beginnt. | Der [[Tefroder]]-[[Duplo]] [[Skania Velder]] erhält bei einem Treffen im [[Leerraum]] von einem der [[Meister der Insel]], vermutlich [[Faktor I]], den Auftrag, die [[Terraner|terranische]] Kolonie auf dem [[Planet]]en [[Asgaard]] in den [[Plejaden]] zu sabotieren. Velder soll mit seinem [[Raumschiff|Spezialraumschiff]] ungesehen auf Asgaard landen und im Rahmen eines auf zwei Jahre angelegten Plans die Polkappen zum Schmelzen bringen und damit eine erhebliche Umweltveränderung auslösen. Damit soll zum einen ein Schlag gegen die [[Solare Flotte]] erfolgen, denn diese unterhält auf Asgaard eine Niederlassung der [[Raumakademie]], in der 3000 [[Kadett]]en ausgebildet werden. Zum anderen soll Asgaard als Brückenkopf für eine Invasion der [[Milchstraße]] dienen. Velder fliegt wie vorgesehen nach Asgaard, wo er sein Schiff versteckt und mit der Umsetzung seiner Befehle beginnt. | ||
Doc [[Andoveer Tarmac]] ist ein terranischer Wissenschaftler, der auf Asgaard lebt. Er leidet an der seltenen und unheilbaren [[Coudenhovesche Krankheit|Coudenhoveschen Krankheit]] und erwartet den Tod, will aber vorher noch beweisen, dass es auf Asgaard intelligente Eingeborene gibt. Bei seinen Messungen und Beobachtungen wundert sich Doc Tarmac über eine leicht gestiegene planetare Durchschnittstemperatur, abweichende Strömungen und ähnliche Dinge. Als bei einem Überlebenstraining der Akademie 40 Kadetten vermisst werden, unterstützt Tarmac die Rettungsmission, und es gelingt ihm, eine Gruppe ausfindig zu machen. | Doc [[Andoveer Tarmac]] ist ein terranischer Wissenschaftler, der auf Asgaard lebt. Er leidet an der seltenen und unheilbaren [[Coudenhovesche Krankheit|Coudenhoveschen Krankheit]] und erwartet den Tod, will aber vorher noch beweisen, dass es auf Asgaard intelligente Eingeborene gibt. Bei seinen Messungen und Beobachtungen wundert sich Doc Tarmac über eine leicht gestiegene planetare Durchschnittstemperatur, abweichende Strömungen und ähnliche Dinge. Als bei einem Überlebenstraining der Akademie 40 Kadetten vermisst werden, unterstützt Tarmac die Rettungsmission, und es gelingt ihm, eine Gruppe ausfindig zu machen. | ||
Schließlich kann Doc Tarmac tatsächlich intelligente Wesen, die an aufrecht gehende Frösche erinnern und offenbar einem Wanderungszyklus folgen, entdecken und sie beobachten. Er erlebt eine Art Paarungstanz mit, dann fällt ihm eine Kamerasonde auf, die er aus einem Reflex heraus zerstört. Die Sonde stammte nicht aus terranischer Technologie, so dass sich Tarmac fragt, welche Macht noch auf Asgaard aktiv ist. | Schließlich kann Doc Tarmac tatsächlich intelligente Wesen, die an aufrecht gehende Frösche erinnern und offenbar einem Wanderungszyklus folgen, entdecken und sie beobachten. Er erlebt eine Art Paarungstanz mit, dann fällt ihm eine Kamerasonde auf, die er aus einem Reflex heraus zerstört. Die Sonde stammte nicht aus terranischer Technologie, so dass sich Tarmac fragt, welche Macht noch auf Asgaard aktiv ist. | ||
Tarmac kann mit den Fröschen kommunizieren. Diese berichten ihm, ein Wesen, das wie ein Terraner aussah und einen [[Gleiter]] flog, hätte mehrere von ihnen getötet. Sie hätten gesehen, wie es in einem Höhleneingang verschwunden ist. Da zudem die Beobachtungen auf eine unerwartet drohende Polschmelze hindeuten, informiert Tarmac den [[Kommandant|Stützpunktkommandanten]], [[Major]] [[Basil Praynshaelter]]. Ein Trupp mit neuartigen [[Kampfanzug|Kampfanzügen]] bricht zum Nordpol auf, um die von den Froschwesen beobachtete Höhle zu untersuchen. Tatsächlich findet sich eine Art Steuerzentrale aus nicht terranischer Technologie, und große [[Thermostrahler|Strahlgeschütze]], die unter dem Eispanzer angebracht sind und ihn schmelzen. Es gelingt den Terranern, die Anlage zu sabotieren. Die Geschütze überhitzen sich und explodieren. | Tarmac kann mit den Fröschen kommunizieren. Diese berichten ihm, ein Wesen, das wie ein Terraner aussah und einen [[Gleiter]] flog, hätte mehrere von ihnen getötet. Sie hätten gesehen, wie es in einem Höhleneingang verschwunden ist. Da zudem die Beobachtungen auf eine unerwartet drohende Polschmelze hindeuten, informiert Tarmac den [[Kommandant|Stützpunktkommandanten]], [[Major]] [[Basil Praynshaelter]]. Ein Trupp mit neuartigen [[Kampfanzug|Kampfanzügen]] bricht zum Nordpol auf, um die von den Froschwesen beobachtete Höhle zu untersuchen. Tatsächlich findet sich eine Art Steuerzentrale aus nicht terranischer Technologie, und große [[Thermostrahler|Strahlgeschütze]], die unter dem Eispanzer angebracht sind und ihn schmelzen. Es gelingt den Terranern, die Anlage zu sabotieren. Die Geschütze überhitzen sich und explodieren. | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
Doc Tarmac kehrt zu seinem Haus und seiner Lebenspartnerin [[Decaree Redgrave]] zurück. | Doc Tarmac kehrt zu seinem Haus und seiner Lebenspartnerin [[Decaree Redgrave]] zurück. | ||
== Namentlich aufgeführte Personen == | ==Namentlich aufgeführte Personen== | ||
{| border="0" cellpadding="0" cellspacing="3" width="100%" | {| border="0" cellpadding="0" cellspacing="3" width="100%" | ||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
[[Kategorie:Planetenromane]] | [[Kategorie:Planetenromane]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} |