MONTEGO BAY: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  17. Februar 2013
K
Textersetzung - „[[wikipedia:“ durch „[[Wikipedia:“
K (Textersetzung - „[[wikipedia:“ durch „[[Wikipedia:“)
Zeile 41: Zeile 41:
Am 8.&nbsp;Dezember [[1171&nbsp;NGZ]] befand sich die MONTEGO BAY im [[Teshaar]]-System, als sich dort auch die [[Kunstwelt]] [[Wanderer]] manifestierte. Die ehemaligen [[Zellaktivatorträger]] versuchten auf Wanderer zu landen, was misslang. <small>([[Quelle:PR1549|PR&nbsp;1549]])</small>
Am 8.&nbsp;Dezember [[1171&nbsp;NGZ]] befand sich die MONTEGO BAY im [[Teshaar]]-System, als sich dort auch die [[Kunstwelt]] [[Wanderer]] manifestierte. Die ehemaligen [[Zellaktivatorträger]] versuchten auf Wanderer zu landen, was misslang. <small>([[Quelle:PR1549|PR&nbsp;1549]])</small>


[[1172&nbsp;NGZ]] war Roi Danton mit der MONTEGO BAY als Pirat unterwegs. In dieser Funktion wurde er der [[wikipedia:Paladin|Paladin]] der [[Friedensstifter]]in [[Cebu Jandavari]]. Die MONTEGO BAY war in vielen [[Sonnensystem]]en in der [[Eastside]] der Milchstraße unterwegs. <small>([[Quelle:PR1579|PR&nbsp;1579]], [[Quelle:PR1587|PR&nbsp;1587]])</small>
[[1172&nbsp;NGZ]] war Roi Danton mit der MONTEGO BAY als Pirat unterwegs. In dieser Funktion wurde er der [[Wikipedia:Paladin|Paladin]] der [[Friedensstifter]]in [[Cebu Jandavari]]. Die MONTEGO BAY war in vielen [[Sonnensystem]]en in der [[Eastside]] der Milchstraße unterwegs. <small>([[Quelle:PR1579|PR&nbsp;1579]], [[Quelle:PR1587|PR&nbsp;1587]])</small>


Im November [[1173&nbsp;NGZ]] war die MONTEGO BAY an der Befreiung von internierten [[Linguiden]] auf dem [[Planet]]en [[Teffon]] beteiligt.  <small>([[Quelle:PR1589|PR&nbsp;1589]])</small>
Im November [[1173&nbsp;NGZ]] war die MONTEGO BAY an der Befreiung von internierten [[Linguiden]] auf dem [[Planet]]en [[Teffon]] beteiligt.  <small>([[Quelle:PR1589|PR&nbsp;1589]])</small>
Zeile 47: Zeile 47:
Im Februar [[1200&nbsp;NGZ]] flog die MONTEGO BAY zusammen mit der [[TENTRA BLUE]] und der [[GALAKTAPTUL]] zu einem Hilfseinsatz nach [[Rubin]], um den Bewohnern bei den Schwierigkeiten zur Überwindung der [[Tote Zone|Toten Zone]] zu helfen. Dabei wurde die MONTEGO BAY im März von [[Antis]], die durch entartetes [[Howalgonium]] wieder ihre [[Psi]]-Kräfte nutzen konnten, energetisch aufgeladen und beinahe vernichtet. <small>([[Quelle:PR1604|PR&nbsp;1604]])</small>
Im Februar [[1200&nbsp;NGZ]] flog die MONTEGO BAY zusammen mit der [[TENTRA BLUE]] und der [[GALAKTAPTUL]] zu einem Hilfseinsatz nach [[Rubin]], um den Bewohnern bei den Schwierigkeiten zur Überwindung der [[Tote Zone|Toten Zone]] zu helfen. Dabei wurde die MONTEGO BAY im März von [[Antis]], die durch entartetes [[Howalgonium]] wieder ihre [[Psi]]-Kräfte nutzen konnten, energetisch aufgeladen und beinahe vernichtet. <small>([[Quelle:PR1604|PR&nbsp;1604]])</small>


Am 16. November 1200&nbsp;NGZ flog die MONTEGO BAY zum Planeten [[Kaahar]] im [[Nonduke]]-System, um dort in einer Forschungsstation der [[Maahks]] das [[wikipedia:Phänomen|Phänomen]] von Spiegelungen zu erforschen. Die Gruppe um [[Roi Danton]] erlebte zwar eine solche Spiegelung, hatte aber nichts Wesentliches in Erfahrung bringen können. <small>([[Quelle:PR1632|PR&nbsp;1632]])</small>
Am 16. November 1200&nbsp;NGZ flog die MONTEGO BAY zum Planeten [[Kaahar]] im [[Nonduke]]-System, um dort in einer Forschungsstation der [[Maahks]] das [[Wikipedia:Phänomen|Phänomen]] von Spiegelungen zu erforschen. Die Gruppe um [[Roi Danton]] erlebte zwar eine solche Spiegelung, hatte aber nichts Wesentliches in Erfahrung bringen können. <small>([[Quelle:PR1632|PR&nbsp;1632]])</small>


Im Februar [[1202&nbsp;NGZ]] flog die MONTEGO BAY zum Planeten [[Bastis]] und Roi Danton überzeugte die [[Friedensstifter]] [[Sui Zolnai]] und [[Arinu Barras]] am [[Projekt Coma]] teilzunehmen.
Im Februar [[1202&nbsp;NGZ]] flog die MONTEGO BAY zum Planeten [[Bastis]] und Roi Danton überzeugte die [[Friedensstifter]] [[Sui Zolnai]] und [[Arinu Barras]] am [[Projekt Coma]] teilzunehmen.
File-upload, Bots
80.724

Bearbeitungen

Navigationsmenü