File-upload, Bots
80.724
Bearbeitungen
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.JoBot (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „ v. Chr.]]“ durch „ v. Chr.]]“) |
|||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
===Aset-Radols Vergangenheit: Flucht nach Apsuhol=== | ===Aset-Radols Vergangenheit: Flucht nach Apsuhol=== | ||
Im [[8. Jahrtausend v. Chr.]] tritt schließlich ein, was Mirona Thetin immer befürchtet hat: Verschwörer planen den Sturz von Faktor I. [[Kolin-Uns]] (Faktor XI) gründet den [[Rat der Sechs]] und behauptet, die wahre Identität des Oberhaupts der MdI zu kennen. Die Gedanken an das Komplott lösen einen [[Hypno|posthypnotischen]] Block, den Aset-Radol sich selbst auferlegt hat. Er verrät die Verschwörer zwar an Mirona Thetin, will sich aber gleichzeitig von ihr befreien. Wie erwartet zündet Faktor I nicht nur die Zellaktivatoren der Verschwörer - auch Aset-Radol soll sterben. Er überlebt jedoch, indem er sich im Inneren eines Darlos versteckt, der den Zündungsimpuls absorbiert. Ein Duplo, der eine Zellaktivator-Attrappe trägt, stirbt an seiner Stelle. Da Mirona Thetin ihn für tot hält, kann Aset-Radol sich ungestört mit 10 Darlos in die Milchstraße absetzen. Dort findet er allerdings trotz langer Suche kein Altrit und kann daher weder Duplos noch neue Darlos erzeugen. Eines Tages begegnet er zufällig dem jungen Gys-Voolbeerah Synuit. Dieser wurde aus unbekannten Gründen von seinem Volk verstoßen und bietet Aset-Radol, von dessen Macht er beeindruckt ist, seine Dienste an. Aset-Radol formt aus ihm ein williges, absolut skrupelloses Werkzeug, das er immer wieder in [[Kryostase]] versetzt, um sein Leben zu verlängern. | Im [[8. Jahrtausend v. Chr.]] tritt schließlich ein, was Mirona Thetin immer befürchtet hat: Verschwörer planen den Sturz von Faktor I. [[Kolin-Uns]] (Faktor XI) gründet den [[Rat der Sechs]] und behauptet, die wahre Identität des Oberhaupts der MdI zu kennen. Die Gedanken an das Komplott lösen einen [[Hypno|posthypnotischen]] Block, den Aset-Radol sich selbst auferlegt hat. Er verrät die Verschwörer zwar an Mirona Thetin, will sich aber gleichzeitig von ihr befreien. Wie erwartet zündet Faktor I nicht nur die Zellaktivatoren der Verschwörer - auch Aset-Radol soll sterben. Er überlebt jedoch, indem er sich im Inneren eines Darlos versteckt, der den Zündungsimpuls absorbiert. Ein Duplo, der eine Zellaktivator-Attrappe trägt, stirbt an seiner Stelle. Da Mirona Thetin ihn für tot hält, kann Aset-Radol sich ungestört mit 10 Darlos in die Milchstraße absetzen. Dort findet er allerdings trotz langer Suche kein Altrit und kann daher weder Duplos noch neue Darlos erzeugen. Eines Tages begegnet er zufällig dem jungen Gys-Voolbeerah Synuit. Dieser wurde aus unbekannten Gründen von seinem Volk verstoßen und bietet Aset-Radol, von dessen Macht er beeindruckt ist, seine Dienste an. Aset-Radol formt aus ihm ein williges, absolut skrupelloses Werkzeug, das er immer wieder in [[Kryostase]] versetzt, um sein Leben zu verlängern. | ||
===Aset-Radols Vergangenheit: Das Ara-Toxin=== | ===Aset-Radols Vergangenheit: Das Ara-Toxin=== | ||
In der Identität [[Ostiam Meharro]]s schart Aset-Radol im [[1. Jahrtausend v. Chr.]] eine Gruppe besonders begabter Aras um sich, die später zur MO-Eskorte wird. Er inszeniert seinen eigenen Tod, lenkt das Schicksal seiner ehemaligen Anhänger aber auch weiter aus dem Hintergrund. Synuit, der als [[Schopsna]] auftritt, »findet« die Raumstation FOARY, die in den nächsten Jahrhunderten von den unsterblich gewordenen Mitgliedern der MO-Eskorte als Versteck genutzt wird. Tatsächlich handelt es sich bei dieser Station um Aset-Radols umgebauten [[Kugelraumer]] [[INSTIN]]. Hier werden die MO-Eskortisten mit [[Hypnostrahler]]n beeinflusst, so dass sie stets im Glauben bleiben, selbst die Fäden in der Hand zu halten. Die Aras haben keine Ahnung von der Existenz Aset-Radols und erfüllen unwissentlich dessen Pläne. Aset-Radol erschafft den Unlichtplaneten, eine künstliche Welt, die er im [[Leerraum]] zwischen Milchstraße und Andromeda ganz nach seinen Vorstellungen gestaltet. Er positioniert je drei Darlos als Transmitter in der [[Eastside]], in der Nähe des [[Großes Imperium|arkonidischen Imperiums]] und beim Unlichtplaneten. Hier unterzieht er sich im Laufe der Zeit immer wieder einer partiellen Gedächtnislöschung, da sein Geist nicht in der Lage ist, alle in diesen vielen Jahren gesammelten Eindrücke zu speichern. | In der Identität [[Ostiam Meharro]]s schart Aset-Radol im [[1. Jahrtausend v. Chr.]] eine Gruppe besonders begabter Aras um sich, die später zur MO-Eskorte wird. Er inszeniert seinen eigenen Tod, lenkt das Schicksal seiner ehemaligen Anhänger aber auch weiter aus dem Hintergrund. Synuit, der als [[Schopsna]] auftritt, »findet« die Raumstation FOARY, die in den nächsten Jahrhunderten von den unsterblich gewordenen Mitgliedern der MO-Eskorte als Versteck genutzt wird. Tatsächlich handelt es sich bei dieser Station um Aset-Radols umgebauten [[Kugelraumer]] [[INSTIN]]. Hier werden die MO-Eskortisten mit [[Hypnostrahler]]n beeinflusst, so dass sie stets im Glauben bleiben, selbst die Fäden in der Hand zu halten. Die Aras haben keine Ahnung von der Existenz Aset-Radols und erfüllen unwissentlich dessen Pläne. Aset-Radol erschafft den Unlichtplaneten, eine künstliche Welt, die er im [[Leerraum]] zwischen Milchstraße und Andromeda ganz nach seinen Vorstellungen gestaltet. Er positioniert je drei Darlos als Transmitter in der [[Eastside]], in der Nähe des [[Großes Imperium|arkonidischen Imperiums]] und beim Unlichtplaneten. Hier unterzieht er sich im Laufe der Zeit immer wieder einer partiellen Gedächtnislöschung, da sein Geist nicht in der Lage ist, alle in diesen vielen Jahren gesammelten Eindrücke zu speichern. | ||
:''Anmerkung: Wie andere potenziell unsterblich gewordene, allen voran die restlichen [[Zellaktivatorträger]], vor allem [[Atlan da Gonozal]], dieses biologische »Speicher«-Problem lösen, ist unbekannt.'' | :''Anmerkung: Wie andere potenziell unsterblich gewordene, allen voran die restlichen [[Zellaktivatorträger]], vor allem [[Atlan da Gonozal]], dieses biologische »Speicher«-Problem lösen, ist unbekannt.'' |