Christentum: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Textersetzung - „7 NGZ]]“ durch „7 NGZ]]“
K (Textersetzung - „4 NGZ]]“ durch „4 NGZ]]“)
K (Textersetzung - „7 NGZ]]“ durch „7 NGZ]]“)
Zeile 13: Zeile 13:
Der terranische Kalender richtete sich bis ins Jahr [[3587]] nach der Geburt von [[Wikipedia:Jesus Christus|Jesus Christus]], der als Begründer der Religion galt. Danach wurde die [[Neue Galaktische Zeitrechnung]] eingeführt.
Der terranische Kalender richtete sich bis ins Jahr [[3587]] nach der Geburt von [[Wikipedia:Jesus Christus|Jesus Christus]], der als Begründer der Religion galt. Danach wurde die [[Neue Galaktische Zeitrechnung]] eingeführt.


Im Jahre [[427 NGZ]] waren bekennende, praktizierende Christen auf Terra eher Ausnahme als Regel. In ländlichen Regionen hielt sich das Christentum aber nach wie vor aus Gründen der Tradition. Als Hort des Christentums galt das [[Australien|zentralaustralische]] Städtchen Cascoose Spring. Auch auf abgelegenen Planeten wie etwa [[Arranguusha]] mit 90% Christen hielt sich die christliche Religion hartnäckig. <small>([[Quelle:PR1155|PR&nbsp;1155]], [[Quelle:PR1431|PR&nbsp;1431]])</small>
Im Jahre [[427&nbsp;NGZ]] waren bekennende, praktizierende Christen auf Terra eher Ausnahme als Regel. In ländlichen Regionen hielt sich das Christentum aber nach wie vor aus Gründen der Tradition. Als Hort des Christentums galt das [[Australien|zentralaustralische]] Städtchen Cascoose Spring. Auch auf abgelegenen Planeten wie etwa [[Arranguusha]] mit 90% Christen hielt sich die christliche Religion hartnäckig. <small>([[Quelle:PR1155|PR&nbsp;1155]], [[Quelle:PR1431|PR&nbsp;1431]])</small>


Spätestens im [[13. Jahrhundert NGZ]] hat sich das Kreuz wieder als Symbol des Christentums etabliert. <small>([[Quelle:PR1995|PR&nbsp;1995]])</small>
Spätestens im [[13. Jahrhundert NGZ]] hat sich das Kreuz wieder als Symbol des Christentums etabliert. <small>([[Quelle:PR1995|PR&nbsp;1995]])</small>
File-upload, Bots
80.724

Bearbeitungen

Navigationsmenü