Explorer in Not: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
Die [[EX-3218]] mit Kommandant [[Jak Schonepal]] fliegt am 1. August [[2326]] [[Zannmalon]], den zweiten Planeten des Systems [[EX-Zannma]] an, welches 12.212 [[Lichtjahr]]e von [[Terra]] entfernt am Rand der [[Milchstraße]] liegt. Beim Anflug des erdähnlichen Planeten werden von der Funkstation unerklärliche halborganische Impulse gemeldet, die von Materiestrahlungen überlagert sind. Als die Expedition auf Zannmalon landet, entdeckt sie außerdem ein künstlich angelegtes Höhlensystem in einer Bergkette.
Die [[EX-3218]] mit Kommandant [[Jak Schonepal]] fliegt am 1. August [[2326]] [[Zannmalon]], den zweiten Planeten des Systems [[EX-Zannma]] an, welches 12.212 [[Lichtjahr]]e von [[Terra]] entfernt am Rand der [[Milchstraße]] liegt. Beim Anflug des erdähnlichen Planeten werden von der Funkstation unerklärliche halborganische Impulse gemeldet, die von Materiestrahlungen überlagert sind. Als die Expedition auf Zannmalon landet, entdeckt sie außerdem ein künstlich angelegtes Höhlensystem in einer Bergkette.


In einer größeren Höhle entdeckt ein Einsatzkommando den ersten [[Schreckwurm]], der tot vor einer fremden Maschine liegt. In weiteren Höhlen finden die Wissenschaftler hunderte Eier des Schreckwurms, erkennen diese aber nicht als solche und nehmen ca. 30 Stück mit aufs Schiff, um sie zu untersuchen. Wie der Schreckwurm selbst erweisen sich die Eier als unzerstörbar.
In einer größeren Höhle entdeckt ein Einsatzkommando den ersten [[Schreckwürmer|Schreckwurm]], der tot vor einer fremden Maschine liegt. In weiteren Höhlen finden die Wissenschaftler hunderte Eier des Schreckwurms, erkennen diese aber nicht als solche und nehmen ca. 30 Stück mit aufs Schiff, um sie zu untersuchen. Wie der Schreckwurm selbst erweisen sich die Eier als unzerstörbar.


Als am 3. August das [[Gravestog-Gerät]] zur Tätigkeit angeregt wird, da [[Lemy Danger]] einen [[Zellaktivator]] vernichtete, schlüpfen die [[Hornschrecken]] aus ihren Eiern. Die Mannschaft der EX-3218 sowie ein Einsatzkommando werden von den äußerst aggressiven Hornschrecken überrascht, die alles mit ihrer [[Schrecksäure]] auflösen und fressen. Da sich die Hornschrecken atemberaubend schnell teilen, verlässt die Besatzung des [[Explorer]]s panikartig das Schiff mit [[Gleiter|Fluggleitern]]. Es gelingt ihnen danach noch, einen Funkspruch abzusetzen, in dem sie vor der neuen Gefahr warnen. Mittlerweile ist vom Raumschiff nur noch ein kleiner Hügel vorhanden, und über 150 Personen haben den Angriff nicht überlebt.
Als am 3. August das [[Gravestog-Gerät]] zur Tätigkeit angeregt wird, da [[Lemy Danger]] einen [[Zellaktivator]] vernichtete, schlüpfen die [[Hornschrecken]] aus ihren Eiern. Die Mannschaft der EX-3218 sowie ein Einsatzkommando werden von den äußerst aggressiven Hornschrecken überrascht, die alles mit ihrer [[Schrecksäure]] auflösen und fressen. Da sich die Hornschrecken atemberaubend schnell teilen, verlässt die Besatzung des [[Explorer]]s panikartig das Schiff mit [[Gleiter|Fluggleitern]]. Es gelingt ihnen danach noch, einen Funkspruch abzusetzen, in dem sie vor der neuen Gefahr warnen. Mittlerweile ist vom Raumschiff nur noch ein kleiner Hügel vorhanden, und über 150 Personen haben den Angriff nicht überlebt.
87.154

Bearbeitungen

Navigationsmenü